Willkommen bei der Jungen VHS

Hier geht es nicht nur ums Lernen – es geht um dich!

Wir fördern deine Kreativität, deine Neugier und helfen dir deine Träume zu verwirklichen.

Bist du bereit, deine Interessen zu vertiefen?  

Wir bieten Kurse, die zu dir passen… egal ob Fahrradwerkstatt, Stand-up Paddling oder Upcycling – hier ist für jeden was dabei. Bei uns erlebst du Lernen als Abenteuer, bei dem du deine Grenzen überwinden, Neues entdecken und deine Talente entfalten kannst. In spannenden Kursen lernst du nicht nur Wissen in Theorie, sondern auch in die Praxis umzusetzen. Du erwirbst Kenntnisse und Fertigkeiten, die nicht nur auf deinem Bildungsweg von Nutzen sind, sondern auch im echten Leben Anwendung finden. Unsere Workshops bieten dir die Chance, in einer interaktiven und unterstützenden Umgebung zu lernen. So kannst du Herausforderungen meistern, kreative Lösungen entwickeln und dich persönlich weiterentwickeln. Bei uns wirst du nicht nur Wissen konsumieren, sondern aktiv gestalten.

Die junge VHS ist genau das Richtige für dich, wenn du nach neuen Herausforderungen suchst, deine Stärken ausbauen oder einfach nur Spaß haben möchtest. Tauche ein in unser vielfältiges Kursangebot, von kreativen Workshops über sportliche Aktivitäten bis hin zu spannenden Tech-Projekten und überzeuge dich selbst.

Neugierig geworden?

Dann schließe dich unserer Community an und werde Teil der Jungen VHS!

 

Kurse

Lebendig erzählen - Von der Buchstabensuppe zum Prosawerk

Onlinekurs
  • Kursnummer: SZ2235
  • Datum: Start: 19. Februar 2024
    Ende: 20. Mai 2024
  • Uhrzeit: 10:00 - 14:00 Uhr
  • Ort: Online-Seminar;Onlineraum
110,00 €

Literatur lebendig vortragen - Teil 3

Seminar zur Vermittlung von Grundlagen des Sprechens Kleingruppe 7-9 Personen
  • Kursnummer: SZ2236
  • Datum: Sa, 24.02., 09:30 - 16:30 Uhr
    So, 25.02., 10:00 - 15:00 Uhr / 16 Ustd
  • Uhrzeit: 09:30 - 16:30 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum217
69,00 €

Von Daguerre bis Gursky

Fotografie als Dokument und künstlerisches Medium
  • Kursnummer: SZ2301
  • Datum: Mo. 19.02.2024 - Mo. 06.05.2024
  • Uhrzeit: 10:30 - 12:00 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum117
63,00 €

Von Daguerre bis Gursky

Fotografie als Dokument und künstlerisches Medium
  • Kursnummer: SZ2302
  • Datum: Di. 20.02.2024 - Di. 07.05.2024
  • Uhrzeit: 11:00 - 12:30 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum117
63,00 €

Malerei des Symbolismus

Von William Blake zu Edvard Munch
  • Kursnummer: SZ2304
  • Datum: Di. 27.02.2024 - Di. 16.04.2024
  • Uhrzeit: 14:45 - 16:15 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum221
48,00 €

Paul Cézanne und die Lehre des Mont Sainte-Victoire

In Kooperation mit der Deutsch-Französischen Gesellschaft Duisburg e.V.
  • Kursnummer: SZ2310
  • Datum: Mo. 19.02.2024
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
5,00 €

Ernst Ludwig Kirchner – Erträumte Reisen

  • Kursnummer: SZ2312
  • Datum: Mo. 26.02.2024
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
5,00 €

Bildsprache des Mittelalters Teil II. - Ottonische Kunst

  • Kursnummer: SZ2313
  • Datum: Mo. 29.01.2024
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
5,00 €

Caspar David Friedrich - Zum 250ten Geburtstag

In Kooperation mit der Deutsch-Französischen Gesellschaft Duisburg e.V.
  • Kursnummer: SZ2314
  • Datum: Mo. 04.03.2024
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
5,00 €

Max Pechstein – Von Zwickau in die Südsee

  • Kursnummer: SZ2315
  • Datum: Mo. 11.03.2024
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
5,00 €

Meilensteine der Weltarchitektur - Das Bauhaus von Walter Gropius

  • Kursnummer: SZ2316
  • Datum: Mo. 06.05.2024
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
5,00 €

Der Weg ins Licht - Gotische Kathedralen in Frankreich

In Kooperation mit der Deutsch-Französischen Gesellschaft Duisburg e.V.
  • Kursnummer: SZ2317
  • Datum: Mo. 22.04.2024
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
5,00 €

Harriet Baker - Die erste norwegische Impressionistin

  • Kursnummer: SZ2318
  • Datum: Mo. 18.03.2024
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
5,00 €

Welche Renaissance? Die Rivalen Giorgio Vasari und Pontormo

  • Kursnummer: SZ2319
  • Datum: Mo. 29.04.2024
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
  • Ort: VHS Cloud;VHS Cloud
5,00 €

Die Familie in der spanischen Malerei durch die Jahrhunderte

  • Kursnummer: SZ2320
  • Datum: Di. 12.03.2024
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
5,00 €

James Ensor - Enfant Terrible der Malerei

  • Kursnummer: SZ2321
  • Datum: Mo. 08.04.2024
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
5,00 €

Art Deco

  • Kursnummer: SZ2324
  • Datum: Mo. 13.05.2024
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
5,00 €

Häppchenweise Stadtgeschichten

Duisburg als Gaumen-, Ohren- und Augenschmaus
  • Kursnummer: SR2341
  • Datum: Sa. 08.06.2024
  • Uhrzeit: 14:00 - 17:00 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;RaumFläche Foyer/Infotheke
30,00 €

Häppchenweise Stadtgeschichten - Neudorf

  • Kursnummer: SR2342
  • Datum: Sa. 04.05.2024
  • Uhrzeit: 14:00 - 17:00 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;RaumFläche Foyer/Infotheke
30,00 €

Maritime Fackelrunde "Hafenmund"

Stadtführung
  • Kursnummer: WR2343
  • Datum: Fr. 12.04.2024
  • Uhrzeit: 20:30 - 22:00 Uhr
  • Ort: Treffpunkt;Vor der Schifferbörse
5,00 €

Laternenanzünder-Führung durch das abendliche Ruhrort

Stadtführung
  • Kursnummer: WR2344
  • Datum: Fr. 05.04.2024
  • Uhrzeit: 18:30 - 20:00 Uhr
  • Ort: Treffpunkt;Neumarkt Duisburg-Ruhrort
5,00 €

Ruhrort und der Hafen

Stadtführung
  • Kursnummer: WR2345
  • Datum: So. 17.03.2024
  • Uhrzeit: 11:00 - 13:00 Uhr
  • Ort: Treffpunkt;Steiger Schifferbörse
5,00 €

Ottonische Kunst

Fahrt zum Aachener Dom und zur Domschatzkammer
  • Kursnummer: SZ2352
  • Datum: Sa. 02.03.2024
  • Uhrzeit: 09:00 - 19:30 Uhr
  • Ort: Treffpunkt;Busparkplatz CityPalais/Landfermannstr.
73,00 €

Zu Besuch in Südholland - Lebendiges Gouda und die Silberstadt Schoonhoven

  • Kursnummer: SZ2357
  • Datum: Sa. 04.05.2024
  • Uhrzeit: 07:00 - 20:00 Uhr
  • Ort: Treffpunkt;Busparkplatz CityPalais/Landfermannstr.
115,00 €

Grüne Schätze bei Maastricht

  • Kursnummer: SZ2359
  • Datum: Sa. 25.05.2024
  • Uhrzeit: 08:00 - 18:30 Uhr
  • Ort: Treffpunkt;Busparkplatz CityPalais/Landfermannstr.
90,00 €


Hier können Sie filtern

Beginn
Ort
Wochentage
Zeitraum
Preis