Bildung für nachhaltige Entwicklung
Die heutige Gesellschaft ist umweltbewusster als noch wenige Jahre zuvor. Alle sehen die Notwendigkeit ein, sich für den Umelt- und Naturschutz einzusetzen. Oft fragt man sich, wie kann ich selbst mit meinem Verhalten dazu beitragen, dass die Umwelt weniger belastet wird. Was kann ich persönlich zum Klimaschutz beitragen. Wir haben Antworten auf diese und weitere Fragen, wir bieten interessierten Bürgerinnen und Bürgern in unterschiedlichen Zirkeln die Möglichkeit zum Austausch. Nicht umsonst hieß unser Jubiläumsmotto "100 Jahre Wissen teilen."
Gesellschaft - Politik - Umwelt Umwelt Bildung für nachhaltige Entwicklung
Bildung für nachhaltige Entwicklung
zuständiger Mitarbeiter:
Kurse
VHS-Karte Frühjahrssemester 2023
- Kursnummer: 000001
- Datum: Mo. 30.01.2023 - Fr. 11.08.2023
- Ort:
19,00 €
17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung – eine Einführung für Ehrenamtliche - Online
- Kursnummer: SZ1180
- Datum: Do. 15.06.2023
- Uhrzeit: 16:30 - 19:00 Uhr
- Ort: Online-Seminar;Onlineraum
0,00 €
Awareness-Training: Judentum und Antisemitismus
- Kursnummer: SZ1181
- Datum: Sa. 06.05.2023
- Uhrzeit: 10:00 - 16:45 Uhr
- Ort: VHS im Stadtfenster;Raum117
5,00 €
Ehrenamtliche gewinnen und halten - Online
- Kursnummer: SZ1182
- Datum: Sa. 13.05.2023
- Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr
- Ort: Online-Seminar;Onlineraum
0,00 €
Projekte im Team gestalten - Online
- Kursnummer: SZ1183
- Datum: Sa. 10.06.2023
- Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr
- Ort: Online-Seminar;Onlineraum
0,00 €
Qualifizierte Fortbildung zum / zur ehrenamtlichen Sprachbegleiter/in
- Kursnummer: SZ1184
- Datum:
Sa. 22.04.2023, 10:00 - 17:00 Uhr
Mo. 24.04.2023, 10:00 - 17:00 Uhr
Mo. 15.05.2023, 10:00 - 17:00 Uhr
Mo. 22.05.2023, 10:00 - 17:00 Uhr
32 UE - Uhrzeit: 10:00 - 17:00 Uhr
- Ort: Internationales Zentrum;Saal
20,00 €
Empowerment von Geflüchteten - Online
- Kursnummer: SZ1185
- Datum: Sa. 25.03.2023
- Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr
- Ort: Online-Seminar;Onlineraum
0,00 €
Projekte planen im Ehrenamt - Online
- Kursnummer: SZ1186
- Datum: Sa. 27.05.2023
- Uhrzeit: 10:00 - 15:00 Uhr
- Ort: Online-Seminar;Onlineraum
0,00 €
Digitalisierung im Ehrenamt - Online
- Kursnummer: SZ1187
- Datum: Sa. 22.04.2023
- Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr
- Ort: Online-Seminar;Onlineraum
0,00 €
Zeit- und Selbstmanagement im Ehrenamt - Online
- Kursnummer: SZ1188
- Datum: Sa. 29.04.2023
- Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr
- Ort: Online-Seminar;Onlineraum
0,00 €
Kultur- und religionssensibel agieren im Ehrenamt /
Diversitätssensibel agieren im Ehrenamt
- Kursnummer: SZ1189
- Datum:
Fr. 16.06.2023, 15:00 - 18:30 Uhr
Sa. 17.06.2023, 10:00 - 16:45 Uhr
12 UE - Uhrzeit: 15:00 - 18:30 Uhr
- Ort: VHS im Stadtfenster;Raum317
10,00 €
Biotope in Duisburg - Umwelt- und Sommerprogramm der VHS Duisburg
- Kursnummer: SZ1201
- Datum:
Samstags, 03.06. - 26.08.2022, 14.00 - ca. 16.00 Uhr
10 - 12 Exkursionen - Uhrzeit: 14:00 - 16:00 Uhr
- Ort:
0,00 €
Bürgerstammtisch Energiewende
Unsere energietechnische Zukunft muss "erneuerbar" sein
- Kursnummer: SZ1222
- Datum: Di. 14.03.2023 - Di. 13.06.2023
- Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
- Ort: VHS im Stadtfenster;Raum413
0,00 €
Garten-Stammtisch
- Kursnummer: SZ1224
- Datum:
Do. 09.02.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Mo. 27.02.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Di. 21.03.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Mi. 19.04.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Do. 11.05.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
10UE - Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Ort: Schulgebäude Nahestraße;Raum265
10,00 €
Netzwerk Luftqualität - Miteinander ins Gespräch kommen
- Kursnummer: SZ1226
- Datum: Do. 15.06.2023
- Uhrzeit: 18:30 - 21:00 Uhr
- Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
0,00 €
Exkursion zur Schäferei
- Kursnummer: SR1241
- Datum: Sa. 22.04.2023
- Uhrzeit: 11:00 - 13:00 Uhr
- Ort: N.N. Mitte/Süd;N.N. Mitte/Süd
8,00 €
Sommerkräuter in den Rheinauen
- Kursnummer: WZ1250
- Datum: Sa. 08.07.2023
- Uhrzeit: 11:00 - 13:00 Uhr
- Ort: Treffpunkt;Alte Dorfkirche
10,00 €
Radtour Urban Gardening zum Tag der offenen Gärten in Duisburg
In Kooperation mit dem ADFC Duisburg und dem Veranstaltungsmanagement der Bezirke Duisburg
- Kursnummer: SZ1251
- Datum: Sa. 17.06.2023
- Uhrzeit: 10:30 - 17:00 Uhr
- Ort: Treffpunkt;ADFC Infoladen Duissern
10,00 €
Auf den Spuren des künftigen Radschnellweg 1 von der Stadtgrenze Mülheim bis nach Moers
In Kooperation mit dem ADFC und dem Klimaentscheid Duisburg
- Kursnummer: SZ1252
- Datum: Sa. 22.04.2023
- Uhrzeit: 11:00 - 16:30 Uhr
- Ort: Treffpunkt;auf dem Portsmouth-Platz vor dem Hauptbahnhof
10,00 €
Frühlingskräuter in den Rheinwiesen
- Kursnummer: WZ1252
- Datum: Sa. 20.05.2023
- Uhrzeit: 11:00 - 13:00 Uhr
- Ort: Treffpunkt;Café Rheinblick
10,00 €
Radtourismus am Beispiel des Rheinradwegs in Duisburg
In Kooperation mit dem ADFC und dem Klimaentscheid Duisburg
- Kursnummer: SZ1253
- Datum: So. 04.06.2023
- Uhrzeit: 14:00 - 18:30 Uhr
- Ort: Treffpunkt;Lifesaver-Brunnen, Königstraße Ecke Düsseldorfer Straße
10,00 €
Fortbildung - Vier Jahreszeiten Kräuterkurs - Frühling und Sommer
- Kursnummer: WZ1254
- Datum:
Sa, 29.04.2023, 10.00 -13.00 Uhr
Sa, 13.05.2023,10.00 -13.00 Uhr
Sa, 03.06.2023, 10.00 -13.00 Uhr
Sa, 17.06.2023, 10.00 -13.00 Uhr
16 UE - Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr
- Ort: Treffpunkt;Café Rheinblick
75,00 €
Auskiesung und Halde Lohmannsheide (Halde Rheinpreussen)
In Kooperation mit dem ADFC und Klimaentscheid Duisburg
- Kursnummer: WZ1255
- Datum: Fr. 16.06.2023
- Uhrzeit: 17:00 - 21:00 Uhr
- Ort: Treffpunkt;in Ruhrort am Friedrichsplatz
10,00 €
Die Frühlingskräuter im Großenbaumer Wald
- Kursnummer: SZ1256
- Datum: So. 23.04.2023
- Uhrzeit: 15:00 - 17:30 Uhr
- Ort: Treffpunkt;Schützenplatz, Saarner Straße/Ecke Fichtenstraße
10,00 €
Wie kann man die Erderwärmung beeinflussen?
En-ROADS - Klimalösungsansätze mit dem Klimasimulator
- Kursnummer: SZ1265
- Datum: Sa. 22.04.2023
- Uhrzeit: 10:00 - 14:30 Uhr
- Ort: VHS im Stadtfenster;Raum218
19,00 €