Willkommen bei der Jungen VHS

Hier geht es nicht nur ums Lernen – es geht um dich!

Wir fördern deine Kreativität, deine Neugier und helfen dir deine Träume zu verwirklichen.

Bist du bereit, deine Interessen zu vertiefen?  

Wir bieten Kurse, die zu dir passen… egal ob Fahrradwerkstatt, Stand-up Paddling oder Upcycling – hier ist für jeden was dabei. Bei uns erlebst du Lernen als Abenteuer, bei dem du deine Grenzen überwinden, Neues entdecken und deine Talente entfalten kannst. In spannenden Kursen lernst du nicht nur Wissen in Theorie, sondern auch in die Praxis umzusetzen. Du erwirbst Kenntnisse und Fertigkeiten, die nicht nur auf deinem Bildungsweg von Nutzen sind, sondern auch im echten Leben Anwendung finden. Unsere Workshops bieten dir die Chance, in einer interaktiven und unterstützenden Umgebung zu lernen. So kannst du Herausforderungen meistern, kreative Lösungen entwickeln und dich persönlich weiterentwickeln. Bei uns wirst du nicht nur Wissen konsumieren, sondern aktiv gestalten.

Die junge VHS ist genau das Richtige für dich, wenn du nach neuen Herausforderungen suchst, deine Stärken ausbauen oder einfach nur Spaß haben möchtest. Tauche ein in unser vielfältiges Kursangebot, von kreativen Workshops über sportliche Aktivitäten bis hin zu spannenden Tech-Projekten und überzeuge dich selbst.

Neugierig geworden?

Dann schließe dich unserer Community an und werde Teil der Jungen VHS!

 

Kursdetails

Art Deco

Kurs abgeschlossen Kurs abgeschlossen
Kursnr. SZ2324
Beginn Montag, 13.05.2024 / 18:00 Uhr
Dauer 1 Termin / 2 Unterrichtseinheiten
Kursort VHS im Stadtfenster;Raum005
Kosten 5 EUR
Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Kursbeschreibung

Die Stilrichtung des Art Deco entwickelte sich aus dem Jugendstil unter Verwendung abstrakterer und kubistischer Motive und existierte gleichzeitig mit Expressionismus und Neuer Sachlichkeit. Duisburg hat einige hervorragende Architekturbeispiele und stellt sich damit prominent in eine Reihe mit New York, Miami Beach, Reims, Napier in Neuseeland, Asmara in Eritrea, Bandung auf Java.
Art Deco gestaltete die Epoche des Siegeszuges der Elektrizität, des Automobiles, schneller D-Züge und Triebwagen, Hochhäuser und Lichtspieltheater. Die industrielle Massenproduktion schuf an den Fließbändern elektrische Haushaltsgeräte – Stromlinienformen, Chromzierleisten und der erste Kunststoff BAKELIT kamen in Mode. Peter Behrens erschuf im Auftrag von Walter Rathenau das Corporate Design für die Allgemeine Elektrizitätsgesellschaft AEG in Berlin. Die Bevölkerung zog in moderne Siedlungen in Berlin, Leipzig und Amsterdam – Wohnungsbaugenossenschaften beauftragten Art-Deco-Architekten.
Art Deco verkörpert den Stil der goldenen 20er in den neonbeleuchteten Großstädten der westlichen Welt – das moderne Babylon nach den Schrecken des ersten Weltkrieges.
Es ist gerade 100 Jahre her!

Ansprechpartner*innen:

Axel Voss
Tel.: 02 03 / 283 20 64
E-Mail: a.voss@stadt-duisburg.de

Anke Sowa
Tel.: 0203 283-2206
E-Mail: a.sowa@stadt-duisburg.de


Kurs teilen: