Bildung für nachhaltige Entwicklung

Die heutige Gesellschaft ist umweltbewusster als noch wenige Jahre zuvor. Alle sehen die Notwendigkeit ein, sich für den Umelt- und Naturschutz einzusetzen. Oft fragt man sich, wie kann ich selbst mit meinem Verhalten dazu beitragen, dass die Umwelt weniger belastet wird. Was kann ich persönlich zum Klimaschutz beitragen. Wir haben Antworten auf diese und weitere Fragen, wir bieten interessierten Bürgerinnen und Bürgern in unterschiedlichen Zirkeln die Möglichkeit zum Austausch. Nicht umsonst hieß unser Jubiläumsmotto "100 Jahre Wissen teilen."

Kultur - Gestalten - Exkursionen

Kultur - Gestalten - Exkursionen

Sie können folgende Kategorien auswählen:

Kurse

VHS-Karte Frühjahrssemester 2025

  • Kursnummer: 000001
  • Datum: Mo. 03.02.2025 - Mo. 30.06.2025
  • Ort:
19,00 €

Inklusive Freizeit und Frühstück

In Kooperation mit Soziale Dienste Marxloh gGmbH
  • Kursnummer: NR1216
  • Datum: Sa. 05.04.2025
  • Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr
  • Ort: VHS Parallelstraße;Raum1
25,00 €

Inklusive Exkursion zur Gruga Essen - Blüte sucht Bestäuber

In Kooperation mit Soziale Dienste Marxloh gGmbH und BNE-Regionalzentrum Schule Natur im Grugapark Essen
  • Kursnummer: SZ1217
  • Datum: Sa. 14.06.2025
  • Uhrzeit: 09:30 - 16:00 Uhr
  • Ort: Treffpunkt;Eingang UCI Kino, Hauptbahnhof Ostausgang
30,00 €

Inklusive Exkursion zur Gruga Essen - Kaffee-Workshop - von der Kirsche bis zur Tasse

In Kooperation mit Soziale Dienste Marxloh gGmbH
  • Kursnummer: SZ1218
  • Datum: Sa. 24.05.2025
  • Uhrzeit: 09:30 - 16:00 Uhr
  • Ort: Treffpunkt;Eingang UCI Kino, Hauptbahnhof Ostausgang
30,00 €

Stadttaube: Eine Mensch-Vogel - Symbiose

In Kooperation mit Stadttauben Duisburg e.V.
  • Kursnummer: SZ1227
  • Datum: Mit: 04.06.; 11.06.; 25.06.
    So: 29.06.25
    8 UE
  • Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum218
25,00 €

Die Frühlingskräuter im Großenbaumer Wald

  • Kursnummer: SZ1257
  • Datum: Sa. 12.04.2025
  • Uhrzeit: 15:00 - 17:30 Uhr
  • Ort: Treffpunkt;Schützenplatz, Saarner Straße/Ecke Fichtenstraße
10,00 €

Waldgang zu den Blatt-Knospen der Bäume und Sträucher

für einen besonderen gesunden Snack
  • Kursnummer: SZ1258
  • Datum: Sa. 10.05.2025
  • Uhrzeit: 15:00 - 17:30 Uhr
  • Ort: Treffpunkt;Schützenplatz, Saarner Straße/Ecke Fichtenstraße
10,00 €

Führung durch das Recyclingzentrum Nord

In Kooperation mit den Wirtschaftsbetrieben Duisburg
  • Kursnummer: NR1268
  • Datum: Sa. 22.03.2025
  • Uhrzeit: 10:00 - 12:15 Uhr
  • Ort: Recyclinghof Nord;Abfallpfad
0,00 €

Mensch und Technik - Vom Faustkeil bis zum Roboter

  • Kursnummer: SZ1312
  • Datum: Di. 11.03.2025
  • Uhrzeit: 20:00 - 21:30 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
5,00 €

Ein Leben für die Gartenkunst - die Hofgärtner und ihre Zeit

  • Kursnummer: SZ1315
  • Datum: Mi. 09.04.2025
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
5,00 €

Selbsterfahrungsfläche Natur

  • Kursnummer: SZ1701
  • Datum: Sa. 15.03.2025
  • Uhrzeit: 11:00 - 15:00 Uhr
  • Ort: Treffpunkt;großer Spielplatz beim Neandertal-Museum - Talstraße 30
30,00 €

Gemeinsames neurographisches Zeichnen

Thema: Mein NeuroBaum
  • Kursnummer: WZ1727
  • Datum: Sa. 15.02.2025
  • Uhrzeit: 10:00 - 15:15 Uhr
  • Ort: VHS Arndtstraße;Raum02
35,00 €

Gemeinsames neurographisches Zeichnen

Thema: Starke Frauen (+Männer) mit dem Multi-Rollen-Modell
  • Kursnummer: WZ1728
  • Datum: Sa. 08.03.2025
  • Uhrzeit: 10:00 - 15:15 Uhr
  • Ort: VHS Arndtstraße;Raum02
35,00 €

Gemeinsames neurographisches Zeichnen

Thema: Mehr Zeit für mich mit NeuroTiming
  • Kursnummer: WZ1729
  • Datum: Sa. 29.03.2025
  • Uhrzeit: 10:00 - 15:15 Uhr
  • Ort: VHS Arndtstraße;Raum02
35,00 €

Die griechische Tragödie: Aischylos

  • Kursnummer: SZ2101
  • Datum: Di. 11.02.2025
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
5,00 €

Die griechische Tragödie: Sophokles

  • Kursnummer: SZ2102
  • Datum: Di. 04.03.2025
  • Uhrzeit: 20:00 - 21:30 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
5,00 €

Die griechische Tragödie: Euripides

  • Kursnummer: SZ2103
  • Datum: Di. 08.04.2025
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
5,00 €

Eiche, Tulpe, Enzian - die Nationalpflanzen Europas

  • Kursnummer: SZ2121
  • Datum: Mi. 12.02.2025
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
5,00 €

Zwischen den Zeilen. Der Text als Abenteuer.

  • Kursnummer: SZ2203
  • Datum: Mi. 05.02.2025
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
5,00 €

Heimat, süße Heimat!

  • Kursnummer: SZ2204
  • Datum: Mi. 19.02.2025
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
5,00 €

Nordwärts - eine Reise in den arktischen Frühling

  • Kursnummer: SZ2205
  • Datum: Fr. 21.02.2025
  • Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
5,00 €

Flanieren in Weimar - Von Dichtern und Denkern und Richtern und Henkern

  • Kursnummer: SZ2206
  • Datum: Mi. 05.03.2025
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
5,00 €

Autorinnenlesung: "Plötzlich Hip(p)" - Das Leben der Jutta Hipp zwischen Jazz und Kunst von Ilona Haberkamp

  • Kursnummer: SZ2207
  • Datum: Do. 20.03.2025
  • Uhrzeit: 18:30 - 20:00 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
5,00 €

Sein und Schein

  • Kursnummer: SZ2208
  • Datum: Mi. 26.03.2025
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
5,00 €

Hochstapler in Literatur und Film

  • Kursnummer: SZ2209
  • Datum: Mi. 02.04.2025
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
5,00 €


Hier können Sie filtern

Beginn
Ort
Wochentage
Zeitraum
Preis