Gesundheit & Sport

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.

Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.

Unsere Kurse fördern und stärken das eigenverantwortliche gesundheitsprophylaktische Verhalten. Sie richten sich an gesunde Personen und ersetzen keine Therapiemaßnahmen. Eine Beratung über Kursinhalte, Übungspraxis oder Teilnahmevoraussetzungen erhalten Sie telefonisch unter: 0203 283-2775.

Hier geht es zu den Kurs-Angeboten:

Beruf - IT - Technik

Beruf - IT - Technik

Sie können folgende Kategorien auswählen:

Kurse

Microsoft OneNote im Büromanagement

Struktur und Flexibilität im Berufsalltag
  • Kursnummer: SZ4589
  • Datum: Di. 23.04.2024
  • Uhrzeit: 18:30 - 21:30 Uhr
  • Ort: Online-Seminar;Onlineraum
30,00 €

Mit Investmentfonds langfristig Vermögen aufbauen

In Kooperation mit der VHS Essen
  • Kursnummer: SZ4337
  • Datum: Do. 16.05.2024
  • Uhrzeit: 18:30 - 20:00 Uhr
  • Ort: Online-Seminar;Onlineraum
0,00 €

Motorrad-Inspektion

  • Kursnummer: WR5857
  • Datum: So. 05.05.2024
  • Uhrzeit: 13:00 - 17:00 Uhr
  • Ort: VHS Arndtstraße;Raum01
46,00 €

Motorrad-Technik in Theorie und Praxis

  • Kursnummer: WR5860
  • Datum: Sa. 24.02.2024 - So. 25.02.2024
  • Uhrzeit: 14:00 - 18:45 Uhr
  • Ort: VHS Arndtstraße;Raum02
68,00 €

MS Teams in der Projektorganisation

Anwendungsszenarien zur kollaborativen Projektarbeit
  • Kursnummer: SZ4508
  • Datum: Di. 28.05.2024
  • Uhrzeit: 18:30 - 21:30 Uhr
  • Ort: Online-Seminar;Onlineraum
30,00 €

Naturkosmetik statt Mikroplastik - Pflegeprodukte selbst herstellen

In Kooperation mit den Wirtschaftsbetrieben Duisburg
  • Kursnummer: NR1266
  • Datum: Sa. 04.05.2024
  • Uhrzeit: 11:00 - 13:00 Uhr
  • Ort: Recyclinghof Nord;Besucherraum
5,00 €

Neue berufliche Wege gehen

In Kooperation mit der Agentur für Arbeit
  • Kursnummer: SZ4221B
  • Datum: Di. 16.04.2024
  • Uhrzeit: 17:30 - 19:00 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum411
0,00 €

Neue Heizung - Wärmepumpe und ihre Alternativen - Online

In Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW
  • Kursnummer: SZ1244
  • Datum: Do. 21.03.2024
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
  • Ort: Online-Seminar;Onlineraum
0,00 €

Nie mehr sprachlos- Schlagfertigkeit kann man lernen

  • Kursnummer: SZ4534
  • Datum: Mi. 24.04.2024
  • Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum320
10,00 €

NLP im Beruf

Bildungsurlaub
  • Kursnummer: SZ4539
  • Datum: Dienstag - Freitag, 09:30 - 16:00 Uhr
    13.08. - 16.08. / 32 Ustd
  • Uhrzeit: 09:30 - 16:00 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
160,00 €

Offene Sprechstunde - Qualifizierung für Kindertagespflegepersonen

    Keine Anmeldung notwendig.
  • Kursnummer: SZ4809
  • Datum: Sa. 03.02.2024
  • Uhrzeit: 10:00 - 12:00 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum413
0,00 €

OMT - der Offene MediatorenTreff

  • Kursnummer: SZ4723
  • Datum: Mi. 07.02.2024
  • Uhrzeit: 17:00 - 21:00 Uhr
  • Ort: VHS FABRIK;Raum205
0,00 €

PC-Grundlagen am eigenen Notebook - Kursstufe I

  • Kursnummer: SR5204
  • Datum: Mo. 15.04.2024 - Mo. 13.05.2024
  • Uhrzeit: 15:00 - 17:15 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum217
72,00 €

Personalwirtschaft

Xpert Business - Zertifikatskurs
  • Kursnummer: SZ4443
  • Datum: Di. 05.03.2024 - Di. 11.06.2024
  • Uhrzeit: 18:30 - 20:30 Uhr
  • Ort: Online-Seminar;Onlineraum
346,00 €

Power-Kurs: Einführung in die Apple-Welt

  • Kursnummer: SR5437
  • Datum: Sa. 15.06.2024 - Sa. 22.06.2024
  • Uhrzeit: 10:00 - 17:00 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum121
72,00 €

Professionelle Rhetorik & Gesprächsführung

Nutzen Sie Ihre kommunikative Überzeugungskraft - Bildungsurlaub
  • Kursnummer: SZ4533
  • Datum: Montag - Freitag, 10:00 - 17:00 Uhr
    03.06. - 07.06. / 40 Ustd
  • Uhrzeit: 10:00 - 17:00 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum412
360,00 €

Professionelles Layout mit Adobe InDesign -

Bildungsurlaub
  • Kursnummer: NZ5700
  • Datum: Mo. 17.06.2024 - Do. 20.06.2024
  • Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
  • Ort: VHS Parallelstraße;Raum5
184,00 €

Projekte im Team gestalten - Online

In Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum Duisburg
  • Kursnummer: SZ1183
  • Datum: Sa. 04.05.2024
  • Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr
  • Ort: Online-Seminar;Onlineraum
0,00 €

Projekte planen im Ehrenamt - Online

  • Kursnummer: SZ1186
  • Datum: Sa. 13.04.2024
  • Uhrzeit: 10:00 - 15:00 Uhr
  • Ort: Online-Seminar;Onlineraum
0,00 €

Projektmanagement

Projekte realisieren (Xpert pbs)
  • Kursnummer: SZ4501
  • Datum: Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
  • Uhrzeit: 00:00 - 23:59 Uhr
  • Ort: Online-Seminar;Onlineraum
65,00 €

Psychologie & Design

  • Kursnummer: SZ4562
  • Datum: Mo. 11.03.2024 - Mo. 18.03.2024
  • Uhrzeit: 18:00 - 20:00 Uhr
  • Ort: Online-Seminar;Onlineraum
10,00 €

Qualifizierung für Betreuungskräfte an Offenen Ganztagsschulen

  • Kursnummer: SZ4804
  • Datum: Fr. 02.02.2024 - Sa. 08.06.2024
  • Uhrzeit: 17:00 - 20:15 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum117
420,00 €

Qualifizierung für Kindertagespflegepersonen auf Basis des Qualifizierungshandbuch (QHB)

    Zur Beratung und Anmeldung wenden Sie sich bitte an Frau Bürgel unter 0151 - 70654934.
  • Kursnummer: SZ4802
  • Datum: Fr. 26.04.2024 - Sa. 28.06.2025
  • Uhrzeit: 18:00 - 21:15 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum218
5600,00 €

Resilienztraining kompakt

Resilienz: Wie ein Fels in der Brandung - Stärke und Widerstandskraft
  • Kursnummer: SZ4511
  • Datum: Fr. 15.03.2024
  • Uhrzeit: 09:00 - 16:45 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum221
90,00 €

SAP Finanzbuchhaltung

  • Kursnummer: SZ4452B
  • Datum: Fr. 05.07.2024 - Sa. 06.07.2024
  • Uhrzeit: 13:00 - 18:00 Uhr
  • Ort: Online-Seminar;Onlineraum
315,00 €


Hier können Sie filtern

Beginn
Ort
Wochentage
Zeitraum
Preis