Kultur - Gestalten - Exkursionen

Gesundheit & Sport

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.

Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.

Unsere Kurse fördern und stärken das eigenverantwortliche gesundheitsprophylaktische Verhalten. Sie richten sich an gesunde Personen und ersetzen keine Therapiemaßnahmen. Eine Beratung über Kursinhalte, Übungspraxis oder Teilnahmevoraussetzungen erhalten Sie telefonisch unter: 0203 283-2775.

Hier geht es zu den Kurs-Angeboten:

Kultur - Gestalten - Exkursionen

Kultur - Gestalten - Exkursionen

Sie können folgende Kategorien auswählen:

Kurse

Gitarre - Kursstufe I

Für Anfänger*innen
  • Kursnummer: SR2502
  • Datum: Mi. 31.01.2024 - Mi. 15.05.2024
  • Uhrzeit: 17:15 - 18:45 Uhr
  • Ort: Schulgebäude Nahestraße;Raum153
72,50 €

Klassisches Ballett - Für Anfänger*innen

  • Kursnummer: SR2735
  • Datum: fr 13x, 17:15 - 18:15 Uhr
    02.02.-10.05. / 13 Zstd
  • Uhrzeit: 17:15 - 18:15 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum126
49,00 €

Goldschmieden - Schmuck und mehr nach Ihren Vorstellungen

  • Kursnummer: SR2868
  • Datum: Fr. 02.02.2024 - Fr. 19.04.2024
  • Uhrzeit: 17:30 - 21:15 Uhr
  • Ort: VHS FABRIK;Raum007
146,00 €

Blockflöte

Ensemblespiel I
  • Kursnummer: SZ2565
  • Datum: Mi. 31.01.2024 - Mi. 15.05.2024
  • Uhrzeit: 17:30 - 19:00 Uhr
  • Ort: Schulgebäude Nahestraße;Aula
72,50 €

Goldschmieden - Schmuck und mehr nach Ihren Vorstellungen

  • Kursnummer: SZ2867
  • Datum: Di. 30.01.2024 - Di. 16.04.2024
  • Uhrzeit: 17:30 - 21:15 Uhr
  • Ort: VHS FABRIK;Raum007
146,00 €

Aquarellmalerei für Anfänger*innen

Workshop
  • Kursnummer: SR2809
  • Datum: mi 3x, 17:45 - 20:00 Uhr
    10.04. - 24.04. / 9 Ustd
  • Uhrzeit: 17:45 - 20:00 Uhr
  • Ort: VHS FABRIK;Raum107
33,00 €

Perspektivisches Freihandzeichnen

  • Kursnummer: SR2802
  • Datum: Mo. 05.02.2024 - Mo. 29.04.2024
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
  • Ort: VHS FABRIK;Raum107
72,50 €

Dachbegrünung - Klimaschutz mit Förderung voranbringen

  • Kursnummer: SZ1271
  • Datum: Di. 27.02.2024
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum413
5,00 €

Louis XIV und sein Versailles - Eine Hommage zum 400. Jubiläum

In Kooperation mit der Deutsch-Französischen Gesellschaft Duisburg e.V.
  • Kursnummer: SZ1310
  • Datum: Mi. 21.02.2024
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
5,00 €

Schneider Le Creusot - Eine französische Familiendynastie

In Kooperation mit der Deutsch-Französischen Gesellschaft Duisburg e.V.
  • Kursnummer: SZ1311
  • Datum: Mi. 06.03.2024
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
5,00 €

Die Fratze der Macht - Diktatoren, Imperatoren, Gewaltherrscher

  • Kursnummer: SZ1315
  • Datum: Di. 23.04.2024
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
5,00 €

Mystik erkunden: Gott erfahren in dunkler Nacht - Johannes vom Kreuz

  • Kursnummer: SZ2101
  • Datum: Di. 06.02.2024
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
5,00 €

Ich bin ein verrückter Benutzer von Worten - Ein Abend mit Dylan Thomas

(zum 70. Todestag)
  • Kursnummer: SZ2203
  • Datum: Mi. 07.02.2024
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
5,00 €

Nebelflor unterm Narrenmond

  • Kursnummer: SZ2205
  • Datum: Mi. 28.02.2024
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
5,00 €

Die Daltons, die Panzerknacker und Kater Carlo

Familien im Comic
  • Kursnummer: SZ2206
  • Datum: Mi. 13.03.2024
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
5,00 €

Frieda von Richthofen und D.H. Lawrence - "Wir waren beide gute Kämpfer..."

  • Kursnummer: SZ2207
  • Datum: Mi. 24.04.2024
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
5,00 €

"Die Bäume schlagen aus?" Die tun doch nichts, die wollen nur blühen.

  • Kursnummer: SZ2209
  • Datum: Mi. 08.05.2024
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
5,00 €

Paul Cézanne und die Lehre des Mont Sainte-Victoire

In Kooperation mit der Deutsch-Französischen Gesellschaft Duisburg e.V.
  • Kursnummer: SZ2310
  • Datum: Mo. 19.02.2024
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
5,00 €

Ernst Ludwig Kirchner – Erträumte Reisen

  • Kursnummer: SZ2312
  • Datum: Mo. 26.02.2024
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
5,00 €

Bildsprache des Mittelalters Teil II. - Ottonische Kunst

  • Kursnummer: SZ2313
  • Datum: Mo. 29.01.2024
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
5,00 €

Caspar David Friedrich - Zum 250ten Geburtstag

In Kooperation mit der Deutsch-Französischen Gesellschaft Duisburg e.V.
  • Kursnummer: SZ2314
  • Datum: Mo. 04.03.2024
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
5,00 €

Max Pechstein – Von Zwickau in die Südsee

  • Kursnummer: SZ2315
  • Datum: Mo. 11.03.2024
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
5,00 €

Meilensteine der Weltarchitektur - Das Bauhaus von Walter Gropius

  • Kursnummer: SZ2316
  • Datum: Mo. 06.05.2024
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
5,00 €

Der Weg ins Licht - Gotische Kathedralen in Frankreich

In Kooperation mit der Deutsch-Französischen Gesellschaft Duisburg e.V.
  • Kursnummer: SZ2317
  • Datum: Mo. 22.04.2024
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
5,00 €

Harriet Baker - Die erste norwegische Impressionistin

  • Kursnummer: SZ2318
  • Datum: Mo. 18.03.2024
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
5,00 €


Hier können Sie filtern

Beginn
Ort
Wochentage
Zeitraum
Preis