Gesundheit & Sport

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.

Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.

Unsere Kurse fördern und stärken das eigenverantwortliche gesundheitsprophylaktische Verhalten. Sie richten sich an gesunde Personen und ersetzen keine Therapiemaßnahmen. Eine Beratung über Kursinhalte, Übungspraxis oder Teilnahmevoraussetzungen erhalten Sie telefonisch unter: 0203 283-2775.

Hier geht es zu den Kurs-Angeboten:

Kurse

Betriebliche Steuerpraxis

Xpert Business - Zertifikatskurs
  • Kursnummer: SZ4442
  • Datum: Di. 05.11.2024 - Do. 30.01.2025
  • Uhrzeit: 18:30 - 20:30 Uhr
  • Ort: Online-Seminar;Onlineraum
335,00 €

Besser und freier reden

  • Kursnummer: SZ4531
  • Datum:
  • Uhrzeit: 18:30 - 21:30 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum117
108,00 €

Berufsbezogene Deutschsprachförderung (DeuFö)

auf der Niveaustufe B2
    Zur Beratung und Anmeldung wenden Sie sich bitte an:
    E.Turska-Kempa@stadt-duisburg.de,
    K.Maatje@stadt-duisburg.de
    G.Boellert@stadt-duisburg.de
  • Kursnummer: SZ9293
  • Datum: Mo. 04.03.2024 - Mo. 30.09.2024
  • Uhrzeit: 09:00 - 12:15 Uhr
  • Ort: VHS Schwanenstraße;Raum3
0,00 €

Berufsbezogene Deutschsprachförderung (DeuFö)

auf der Niveaustufe B2
    Zur Beratung und Anmeldung wendess Sie sich bitte an:
    E.Turska-Kempa@stadt-duisburg.de,
    K.Maatje@stadt-duisburg.de
    G.Boellert@stadt-duisburg.de
  • Kursnummer: SZ9291
  • Datum: Mo. 08.04.2024 - Mi. 12.03.2025
  • Uhrzeit: 17:15 - 20:30 Uhr
  • Ort: VHS Schwanenstraße;Raum2
0,00 €

Berufsbezogene Deutschsprachförderung (DeuFö)

auf der Niveaustufe B2
    Zur Beratung und Anmeldung wenden Sie sich bitte an: E.Turska-Kempa: e.turska-kempa@stadt-duisburg.de
    K.Maatje@stadt-duisburg.de
    G.Böllert: g.boellert@stadt-duisburg.de
  • Kursnummer: SZ9294
  • Datum: Do. 23.05.2024 - Do. 05.12.2024
  • Uhrzeit: 13:15 - 16:30 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum116
0,00 €

Berufsbezogene Deutschsprachförderung (DeuFö)

auf der Niveaustufe B2
    Zur Beratung und Anmeldung wendess Sie sich bitte an:
    E.Turska-Kempa@stadt-duisburg.de,
    K.Maatje@stadt-duisburg.de
    G.Boellert@stadt-duisburg.de
  • Kursnummer: SZ9295
  • Datum: Mo. 17.06.2024 - Fr. 03.01.2025
  • Uhrzeit: 09:00 - 12:15 Uhr
  • Ort: VHS Schwanenstraße;Raum2
0,00 €

Berufsbezogene Deutschsprachförderung (DeuFö)

auf der Niveaustufe B2
    Zur Beratung und Anmeldung wenden Sie sich bitte an: E.Turska-Kempa: e.turska-kempa@stadt-duisburg.de
    K.Maatje@stadt-duisburg.de
    G.Böllert: g.boellert@stadt-duisburg.de
  • Kursnummer: SZ9299
  • Datum: Mo. 16.12.2024 - Di. 01.07.2025
  • Uhrzeit: 13:15 - 16:30 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum116
0,00 €

Beruflichen und privaten Stress reduzieren - Balance finden

Bildungsurlaub
  • Kursnummer: SZ4510
  • Datum: Mo. 13.01.2025 - Do. 16.01.2025
  • Uhrzeit: 09:00 - 16:30 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum413
150,00 €

Berufliche Vernetzung mit LinkedIn und Co.

  • Kursnummer: SZ4267
  • Datum: Do. 05.12.2024
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
  • Ort: Online-Seminar;Onlineraum
17,00 €

Beruflich qualifizieren - welche Möglichkeiten habe ich?

In Kooperation mit der Agentur für Arbeit
  • Kursnummer: SZ4225
  • Datum: Do, 11.07,.08.08., 12.09., 10.10., 14.11. oder 12.12.
    jeweils 17:00 - 18:00 Uhr / 1,33 Ustd
  • Uhrzeit: 17:00 - 18:00 Uhr
  • Ort: Online-Seminar;Onlineraum
0,00 €

Bauchtanz

  • Kursnummer: SZ2751
  • Datum: Di. 03.09.2024 - Di. 10.12.2024
  • Uhrzeit: 18:30 - 20:00 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum126
72,50 €

Basics der Geldanlage: Mit Strategie und Struktur Vermögen aufbauen

In Kooperation mit der VHS Essen und mit dem Beratungsdienst Geld und Haushalt
  • Kursnummer: SZ4335
  • Datum: Do. 05.12.2024
  • Uhrzeit: 18:30 - 20:00 Uhr
  • Ort: Online-Seminar;Onlineraum
0,00 €

BAMF 784/241 - INTEGRATIONSKURS

BAMF-Kurssystem: Alphabetisierung mit 1000 Unterrichtsstunden
  • Kursnummer: SZ9784A
  • Datum: Mo. 26.02.2024 - Fr. 05.12.2025
  • Uhrzeit: 09:00 - 12:15 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum416
0,00 €

BAMF 784/241 - Basis-Alpha-Kurs III

Alphabetisierung mit 1000 Unterrichtsstunden
    Zur Beratung und Anmeldung wenden Sie sich bitte an Frau Böllert, Tel. 0203/283 3372.
  • Kursnummer: SZ9784D
  • Datum: Do. 20.06.2024 - Mo. 16.09.2024
  • Uhrzeit: 09:00 - 12:15 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum416
458,00 €

BAMF 781/241, INTEGRATIONSKURS

BAMF-Kurssystem: Alphabetisierung mit 1000 Unterrichtsstunden
  • Kursnummer: NZ9781A
  • Datum: Mo. 19.02.2024 - Mo. 01.12.2025
  • Uhrzeit: 13:15 - 16:30 Uhr
  • Ort: VHS Parallelstraße;Raum6
0,00 €

776/251 - ORIENTIERUNGSKURSTEST - Leben in Deutschland

Allgemeiner Integrationskurs mit 700 Unterrichtsstunden
  • Kursnummer: SZ9776T
  • Datum: Mo. 28.04.2025
  • Uhrzeit: 12:45 - 13:45 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
25,00 €

BAMF 769/241 - INTEGRATIONSKURS

BAMF-Kurssystem: Allgemeiner Integrationskurs mit 700 Unterrichtsstunden
  • Kursnummer: NZ9769A
  • Datum: Mo. 08.01.2024 - Di. 01.04.2025
  • Uhrzeit: 09:00 - 12:15 Uhr
  • Ort: VHS Parallelstraße;Raum1
0,00 €

BAMF 747/231 - ORIENTIERUNGSKURSTEST - Leben in Deutschland

  • Kursnummer: WZ9747T
  • Datum: Mo. 24.06.2024
  • Uhrzeit: 12:30 - 13:30 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
25,00 €

Bäume und Pilze zur Herbstzeit

  • Kursnummer: WZ1254
  • Datum: Sa. 09.11.2024
  • Uhrzeit: 11:00 - 13:00 Uhr
  • Ort: Treffpunkt;Sportplatz TuS Baerl, Buchenallee/Ecke Lohmannsmühlen
10,00 €

Bäume und Blütenträume

Aquarellworkshop SOMMERAKADEMIE
  • Kursnummer: SZ2822
  • Datum: Sa. 06.07.2024
  • Uhrzeit: 10:00 - 17:00 Uhr
  • Ort: VHS FABRIK;Raum107
32,00 €

Autorinnenlesung Sigrid Kumpe-Rook: Knospen an verkohlten Stämmen

  • Kursnummer: SZ2207
  • Datum: Fr. 08.11.2024
  • Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
5,00 €

Authentisch auftreten - Vorträge halten, die positiv in Erinnerung bleiben

  • Kursnummer: SZ4522
  • Datum: Fr. 15.11.2024 - So. 17.11.2024
  • Uhrzeit: 17:00 - 20:00 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum121
94,00 €

BAMF 766/232 ORIENTIERUNGSKURSTEST - Leben in Deutschland

  • Kursnummer: SZ9766T
  • Datum: Mo. 02.12.2024
  • Uhrzeit: 12:45 - 13:45 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
25,00 €

BAMF 762/232 - ORIENTIERUNGSKURS (Virtuelles Klassenzimmer)

Allgemeiner Integrationskurs mit 700 Unterrichtsstunden
  • Kursnummer: SZ9762O
  • Datum: Mo. 13.01.2025 - Mo. 24.02.2025
  • Uhrzeit: 09:00 - 12:15 Uhr
  • Ort: Internationales Zentrum;Raum23
458,00 €

BAMF 762/232 - MODUL B1.2 (Virtuelles Klassenzimmer)

Allgemeiner Integrationskurs mit 700 Unterrichtsstunden
  • Kursnummer: SZ9762G
  • Datum: Mo. 04.11.2024 - Mo. 16.12.2024
  • Uhrzeit: 09:00 - 12:15 Uhr
  • Ort: Internationales Zentrum;Raum23
458,00 €


Hier können Sie filtern

Beginn
Ort
Wochentage
Zeitraum
Preis