

- Sie wollen beruflich weiterkommen oder sind Berufseinsteiger?
- Sie suchen eine neue Aufgabe?
- Sie planen eine Weiterbildung?
- Sie wünschen sich den beruflichen Wiedereinstieg oder Quereinstieg?
- Sie sind in einer beruflichen Situation, in der Sie dringend qualifizierte Beratung oder ein Coaching benötigen?
Die "Perspektiven im Erwerbsleben" unterstützt Menschen in beruflichen Veränderungsprozessen, die in Nordrhein-Westfalen wohnen und arbeiten. Sie wird von qualifizierten Beraterinnen und Beratern durchgeführt, die vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW akkreditiert sind.
Beratungsgespräch
Die durch die finanzielle Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds kostenlose und diskrete Beratung kann im Umfang von einer Stunde bis neun Stunden durchgeführt werden.
Sie finden das Bildungsberatungsbüro
in der Volkshochschule
Steinsche Gasse 26
47051 Duisburg
3. Stock, Zimmer 318.
Bitte sprechen Sie vorab einen Termin per Mail: bildungsberatung(at)stadt-duisburg.de oder telefonisch: 0203 283 5708 ab.
Ferner ist eine Erstberatung zur Anerkennung im Ausland erworbener Berufsabschlüsse möglich. Die „Fachberatung zur Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen (FBA)“ ist Teil des Beratungsprogramms „Perspektiven im Erwerbsleben (PiE)“.
Informationen zum Programm:
