VHS Online

Die VHS Duisburg setzt bereits seit vielen Jahren online Medien in Lehrgängen ein. Gemäß der Strategie des Deutschen Volkshochschulverbandes geht es uns hierbei um "Erweiterte Lernwelten", das heißt, wir möchten unseren Unterricht, da wo es Sinn macht, durch gezielten Einsatz von online Medien bereichern. Im Unterricht selber unterstützen uns dabei unsere interaktiven Whiteboards, mit denen zum Beispiel im Sprachenunterricht digitale Lehrwerke parallel zum gedruckten Lehrwerk eingesetzt werden können und der Unterricht abwechslungsreicher gestaltet werden kann. In anderen Programmbereichen ergänzen wir unser Angebot durch reine online Kurse oder blended learning Angebote als Mischform von Präsenz- und online Unterricht.

Kursdetails

Radtour durch den Duisburger Süden: RheinuferTour

In Kooperation mit dem ADFC Duisburg

Kurs abgeschlossen Kurs abgeschlossen
Kursnr. SR6720
Beginn Sonntag, 05.05.2024 / 11:00 Uhr
Dauer 1 Termin / 7 Unterrichtseinheiten
Kursort Treffpunkt;Theater am Marientor
Kosten 10 EUR
Wichtig Bitte denken Sie an wetterfeste Kleidung. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und unter Einhaltung der Straßenverkehrsordnung mit dem eigenen verkehrssicheren Fahrrad. Das Tragen eines Schutzhelmes wird empfohlen. Bitte bringen Sie für die Imbisspause Selbstverpflegung mit.
Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Kursbeschreibung

Der Fahrradclub (ADFC) zeigt Orte dieser Stadt, die auch für manche Duisburger noch unbekannt, aber interessant und zukunftsweisend sind: von Hochfeld nach Hüttenheim, dazwischen der Rheinpark, der Waldfriedhof und die Rheinpromenade. Zurück führt die Tour durch wunderschöne Grünzüge in Großenbaum und Wedau. Wir hören etwas über die - ehemaligen - Industriegiganten auf der Strecke, sprechen über die Zuwanderung von Südost-Europäern nach Duisburg und sehen Aktivitäten zur Internationalen Gartenschau (IGA) 2027.

Die beiden Tourenleiter, Barbara Aldag und Rolf Winkler, zeigen Ihnen interessante Stadt-Quartiere, ehemalige Industriegelände und grüne Zonen.

Kurze Inputs an 12 Stationen machen auf den ersten 18 Kilometern neugierig. Der Rückweg ist geprägt durch entspanntes Radeln im Grünen. Die gesamte Strecke dauert ca. 5 1/2 Stunden. Ein "Mittags-Picknick" Selbstverpflegung) ist vorgesehen.

Die Tour wird in Kooperation mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club durchgeführt (Infos unter Tel.: Barbara Aldag 0172 2060618).

Ansprechpartner*innen:

Heike Pieper
Tel.: 02 03 / 2 83 27 75
E-Mail: h.pieper@stadt-duisburg.de

Geschäftsstelle Mitte-Süd
Tel.: 02 03 / 283 2616
E-Mail: vhs-mitte-sued@stadt-duisburg.de


Kurs teilen: