VHS Online

Die VHS Duisburg setzt bereits seit vielen Jahren online Medien in Lehrgängen ein. Gemäß der Strategie des Deutschen Volkshochschulverbandes geht es uns hierbei um "Erweiterte Lernwelten", das heißt, wir möchten unseren Unterricht, da wo es Sinn macht, durch gezielten Einsatz von online Medien bereichern. Im Unterricht selber unterstützen uns dabei unsere interaktiven Whiteboards, mit denen zum Beispiel im Sprachenunterricht digitale Lehrwerke parallel zum gedruckten Lehrwerk eingesetzt werden können und der Unterricht abwechslungsreicher gestaltet werden kann. In anderen Programmbereichen ergänzen wir unser Angebot durch reine online Kurse oder blended learning Angebote als Mischform von Präsenz- und online Unterricht.

Kursdetails

Frieda von Richthofen und D.H. Lawrence - "Wir waren beide gute Kämpfer..."

Kurs abgeschlossen Kurs abgeschlossen
Kursnr. SZ2207
Beginn Mittwoch, 24.04.2024 / 18:00 Uhr
Dauer 1 Termin / 2 Unterrichtseinheiten
Kursort VHS im Stadtfenster;Raum005
Kosten 5 EUR
Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Kursbeschreibung

Tut man das? Natürlich nicht! Man läuft nicht mit einem jüngeren, mittellosen, noch wenig bekannten Schriftsteller davon, wenn man mit einem soliden (leider etwas langweiligen) Professor verheiratet ist und drei kleine Kinder hat. Wir schreiben das Jahr 1912, als Frieda Weekley, geb. Emma Maria Frieda Freiin von Richthofen, ihre bürgerliche Existenz aufgibt, um die nächsten knapp zwanzig Jahre mit dem genialen, schwierigen, zu Gewalt neigenden D.H. Lawrence zu leben. "Mein Kind, was tust du? Ich habe dich immer für so vernünftig gehalten", kommentiert Baron von Richthofen die Entscheidung seiner Tochter. Frieda wird Ehefrau, Kritikerin, Krankenschwester, vor allem aber: Muse. Sie gilt als Inspiratorin und Vorbild für den berühmten, skandalumwitterten Roman von Lawrence: Lady Chatterley. Nach Lawrence' frühem Tod lebt Frieda nicht - wie manche anderen Musen - im Schatten des Ruhms weiter, verzehrt sich nicht nach der Vergangenheit oder verschwindet in der Versenkung. Für Frieda gibt es eine Fortsetzung: kreativ, erfolgreich, glücklich. Der Vortrag behandelt das Leben eines besonderen Paares und insbesondere das einer ungewöhnlichen Frau.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
24.04.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Steinsche Gasse 26, VHS im Stadtfenster;Raum005
Datum
24.04.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Steinsche Gasse 26, VHS im Stadtfenster;Raum005

Ansprechpartner*innen:

Claudia Kleinert
Tel.: 02 03 / 283 41 57
E-Mail: c.kleinert@stadt-duisburg.de

Anke Sowa
Tel.: 0203 283-2206
E-Mail: a.sowa@stadt-duisburg.de


Kurs teilen: