VHS Online

Die VHS Duisburg setzt bereits seit vielen Jahren online Medien in Lehrgängen ein. Gemäß der Strategie des Deutschen Volkshochschulverbandes geht es uns hierbei um "Erweiterte Lernwelten", das heißt, wir möchten unseren Unterricht, da wo es Sinn macht, durch gezielten Einsatz von online Medien bereichern. Im Unterricht selber unterstützen uns dabei unsere interaktiven Whiteboards, mit denen zum Beispiel im Sprachenunterricht digitale Lehrwerke parallel zum gedruckten Lehrwerk eingesetzt werden können und der Unterricht abwechslungsreicher gestaltet werden kann. In anderen Programmbereichen ergänzen wir unser Angebot durch reine online Kurse oder blended learning Angebote als Mischform von Präsenz- und online Unterricht.

Kursdetails

Art Deco

Kurs abgeschlossen Kurs abgeschlossen
Kursnr. SZ2324
Beginn Montag, 13.05.2024 / 18:00 Uhr
Dauer 1 Termin / 2 Unterrichtseinheiten
Kursort VHS im Stadtfenster;Raum005
Kosten 5 EUR
Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Kursbeschreibung

Die Stilrichtung des Art Deco entwickelte sich aus dem Jugendstil unter Verwendung abstrakterer und kubistischer Motive und existierte gleichzeitig mit Expressionismus und Neuer Sachlichkeit. Duisburg hat einige hervorragende Architekturbeispiele und stellt sich damit prominent in eine Reihe mit New York, Miami Beach, Reims, Napier in Neuseeland, Asmara in Eritrea, Bandung auf Java.
Art Deco gestaltete die Epoche des Siegeszuges der Elektrizität, des Automobiles, schneller D-Züge und Triebwagen, Hochhäuser und Lichtspieltheater. Die industrielle Massenproduktion schuf an den Fließbändern elektrische Haushaltsgeräte – Stromlinienformen, Chromzierleisten und der erste Kunststoff BAKELIT kamen in Mode. Peter Behrens erschuf im Auftrag von Walter Rathenau das Corporate Design für die Allgemeine Elektrizitätsgesellschaft AEG in Berlin. Die Bevölkerung zog in moderne Siedlungen in Berlin, Leipzig und Amsterdam – Wohnungsbaugenossenschaften beauftragten Art-Deco-Architekten.
Art Deco verkörpert den Stil der goldenen 20er in den neonbeleuchteten Großstädten der westlichen Welt – das moderne Babylon nach den Schrecken des ersten Weltkrieges.
Es ist gerade 100 Jahre her!

Ansprechpartner*innen:

Axel Voss
Tel.: 02 03 / 283 20 64
E-Mail: a.voss@stadt-duisburg.de

Anke Sowa
Tel.: 0203 283-2206
E-Mail: a.sowa@stadt-duisburg.de


Kurs teilen: