Haus der kleinen Forscher - Netzwerk Duisburg

Das Projekt "Haus der kleinen Forscher - Duisburg" weckt bereits bei Drei- bis Sechsjährigen die Begeisterung für naturwissenschaftliche und technische Phänomene.
Damit die bereits im Kindergartenalter geweckte Freude an Naturwissenschaften nicht schon in frühester Jugend auf der Strecke bleibt, wurde das Angebot der "Kleinen Forscher" auch auf die Duisburger Grundschulen ausgeweitet.
Die Stiftung “Haus der kleinen Forscher” fördert frühkindliche Bildung in den Bereichen Naturwissenschaften und Technik. Dazu entwickelt die Stiftung Workshops für pädagogische Fach- und Lehrkräfte, pädagogische Handreichungen, veranstaltet jährliche Aktionstage, bietet umfangreiche Hintergrundinformationen und Experimente im Internet an und bildet mit lokalen Partnern regionale Netzwerke. In Duisburg übernimmt die Volkshochschule die Koordination dieses Netzwerkes und organisiert in Duisburg die Schulungen für pädagogische Fachkräfte in Kindertagesstätten und Einrichtungen des offenen Ganztages sowie für Grundschullehrkräfte.
Ihre Ansprechpartnerin als Netzwerk-Koordinatorin ist:
Ilona Lendermann
Tel.: 0203 283-3761
E-Mail: i.lendermann(at)stadt-duisburg.de
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Kursangebote:
Do, 19.01.2023, | 9.00 bis 17.00 Uhr, | Informatik entdecken - mit und ohne Computer | Kurs-Nr.SZ4832 |
Mi, 15.03.2023, | 9.00 bis 17.00 Uhr, | Tür auf! Mein Einstieg in Bildung für Nachhaltige Entwicklung | Kurs-Nr.SZ4830 |
Do, 30.03.2023, | 9.00 bis 17.00 Uhr, | Praxisworkshop Experimentieren | Kurs-Nr.SZ4831 |
Do, 11.05.2023, | 9.00 bis 17.00 Uhr, | Konsum umdenken – entdecken, spielen, selber machen | Kurs-Nr.SZ4832 |
Do, 25.05.2023, | 9.00 bis 17.00 Uhr, | Forschen zu Wasser in Natur und Technik | Kurs-Nr.SZ4833 |