Willkommen bei der Jungen VHS

Hier geht es nicht nur ums Lernen – es geht um dich!

Wir fördern deine Kreativität, deine Neugier und helfen dir deine Träume zu verwirklichen.

Bist du bereit, deine Interessen zu vertiefen?  

Wir bieten Kurse, die zu dir passen… egal ob Fahrradwerkstatt, Stand-up Paddling oder Upcycling – hier ist für jeden was dabei. Bei uns erlebst du Lernen als Abenteuer, bei dem du deine Grenzen überwinden, Neues entdecken und deine Talente entfalten kannst. In spannenden Kursen lernst du nicht nur Wissen in Theorie, sondern auch in die Praxis umzusetzen. Du erwirbst Kenntnisse und Fertigkeiten, die nicht nur auf deinem Bildungsweg von Nutzen sind, sondern auch im echten Leben Anwendung finden. Unsere Workshops bieten dir die Chance, in einer interaktiven und unterstützenden Umgebung zu lernen. So kannst du Herausforderungen meistern, kreative Lösungen entwickeln und dich persönlich weiterentwickeln. Bei uns wirst du nicht nur Wissen konsumieren, sondern aktiv gestalten.

Die junge VHS ist genau das Richtige für dich, wenn du nach neuen Herausforderungen suchst, deine Stärken ausbauen oder einfach nur Spaß haben möchtest. Tauche ein in unser vielfältiges Kursangebot, von kreativen Workshops über sportliche Aktivitäten bis hin zu spannenden Tech-Projekten und überzeuge dich selbst.

Neugierig geworden?

Dann schließe dich unserer Community an und werde Teil der Jungen VHS!

 

Kursdetails

Duisburgs ukrainische Solidaritätspartnerstadt Kryvyi Rih

Kurs abgeschlossen Kurs abgeschlossen
Kursnr. SZ1100
Beginn Montag, 29.01.2024 / 20:00 Uhr
Dauer 1 Termin / 2 Unterrichtseinheiten
Kursort VHS im Stadtfenster;Raum005
Kosten entgeltfrei
Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Kursbeschreibung

Vor dem Hintergrund des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine haben der Deutsche Städtetag und weitere kommunale Verbände, deutsche Kommunen aufgerufen, Partnerschaften mit ukrainischen Gemeinden einzugehen. Das können sowohl klassische Städtepartnerschaften wie sogenannte Solidaritätspartnerschaften sein. Bei Letzteren geht es vordringlich darum, in einer Notsituation bedarfsgerechte Hilfe zu leisten.
Der Rat der Stadt Duisburg hat Anfang vergangenen Jahres beschlossen, eine Solidaritätspartnerschaft mit Kryvyi Rih einzugehen. Kryvyi Rih ist die Geburtsstadt des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, hat mehr als 600.000 Einwohner und ist ähnlich wie Duisburg Stahl- und Universitätsstadt. In einem Online-Vortrag aus der Ukraine soll Kryvyi Rih vorgestellt werden.
Den Vortrag, der höchstwahrscheinlich in englischer Sprache gehalten wird, kann man zu Hause am eigenen Rechner verfolgen oder im Saal der VHS Duisburg als Projektion.

Ansprechpartner*innen:

Josip Sosic
Tel.: 02 03 / 2 83 37 25
E-Mail: j.sosic@stadt-duisburg.de

Joelina Kugler
Tel.: 02 03 / 2 83 43 21
E-Mail: joelina.kugler@stadt-duisburg.de


Kurs teilen: