Willkommen bei der Jungen VHS

Hier geht es nicht nur ums Lernen – es geht um dich!

Wir fördern deine Kreativität, deine Neugier und helfen dir deine Träume zu verwirklichen.

Bist du bereit, deine Interessen zu vertiefen?  

Wir bieten Kurse, die zu dir passen… egal ob Fahrradwerkstatt, Stand-up Paddling oder Upcycling – hier ist für jeden was dabei. Bei uns erlebst du Lernen als Abenteuer, bei dem du deine Grenzen überwinden, Neues entdecken und deine Talente entfalten kannst. In spannenden Kursen lernst du nicht nur Wissen in Theorie, sondern auch in die Praxis umzusetzen. Du erwirbst Kenntnisse und Fertigkeiten, die nicht nur auf deinem Bildungsweg von Nutzen sind, sondern auch im echten Leben Anwendung finden. Unsere Workshops bieten dir die Chance, in einer interaktiven und unterstützenden Umgebung zu lernen. So kannst du Herausforderungen meistern, kreative Lösungen entwickeln und dich persönlich weiterentwickeln. Bei uns wirst du nicht nur Wissen konsumieren, sondern aktiv gestalten.

Die junge VHS ist genau das Richtige für dich, wenn du nach neuen Herausforderungen suchst, deine Stärken ausbauen oder einfach nur Spaß haben möchtest. Tauche ein in unser vielfältiges Kursangebot, von kreativen Workshops über sportliche Aktivitäten bis hin zu spannenden Tech-Projekten und überzeuge dich selbst.

Neugierig geworden?

Dann schließe dich unserer Community an und werde Teil der Jungen VHS!

 

Kursdetails

Die Frühlingskräuter im Großenbaumer Wald

Kurs abgeschlossen Kurs abgeschlossen
Kursnr. SZ1256
Beginn Sonntag, 05.05.2024 / 15:00 Uhr
Dauer 1 Termin / 3,33 Unterrichtseinheiten
Kursort Treffpunkt;Schützenplatz, Saarner Straße/Ecke Fichtenstraße
Kosten 10 EUR
Wichtig Bitte nur mit festem Schuhwerk und wetterfester Kleidung teilnehmen.
Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Kursbeschreibung

Wir besuchen die ersten Kräuter, wie z.B. Knoblauchrauke, Klettenlabkraut, Scharbockskraut, Lerchensporn, Gundermann u.v.m. Dazu gibt es Infos zu den Heilkräften und Rezepte zu unterschiedlichen Heilanwendungen.

Treffpunkt;Schützenplatz, Saarner Straße/Ecke Fich

Saarner Str. 80
47269 Duisburg


Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
05.05.2024
Uhrzeit
15:00 - 17:30 Uhr
Ort
Saarner Str. 80, Treffpunkt;Schützenplatz, Saarner Straße/Ecke Fichtenstraße

Ansprechpartner*innen:

Marissa Turaç
Tel.: 02 03 / 283 84 52
E-Mail: m.turac@stadt-duisburg.de

Stefan Wewer
Tel.: 02 03 / 283 2286
E-Mail: s.wewer@stadt-duisburg.de


Kurs teilen: