Willkommen bei der Jungen VHS

Hier geht es nicht nur ums Lernen – es geht um dich!

Wir fördern deine Kreativität, deine Neugier und helfen dir deine Träume zu verwirklichen.

Bist du bereit, deine Interessen zu vertiefen?  

Wir bieten Kurse, die zu dir passen… egal ob Fahrradwerkstatt, Stand-up Paddling oder Upcycling – hier ist für jeden was dabei. Bei uns erlebst du Lernen als Abenteuer, bei dem du deine Grenzen überwinden, Neues entdecken und deine Talente entfalten kannst. In spannenden Kursen lernst du nicht nur Wissen in Theorie, sondern auch in die Praxis umzusetzen. Du erwirbst Kenntnisse und Fertigkeiten, die nicht nur auf deinem Bildungsweg von Nutzen sind, sondern auch im echten Leben Anwendung finden. Unsere Workshops bieten dir die Chance, in einer interaktiven und unterstützenden Umgebung zu lernen. So kannst du Herausforderungen meistern, kreative Lösungen entwickeln und dich persönlich weiterentwickeln. Bei uns wirst du nicht nur Wissen konsumieren, sondern aktiv gestalten.

Die junge VHS ist genau das Richtige für dich, wenn du nach neuen Herausforderungen suchst, deine Stärken ausbauen oder einfach nur Spaß haben möchtest. Tauche ein in unser vielfältiges Kursangebot, von kreativen Workshops über sportliche Aktivitäten bis hin zu spannenden Tech-Projekten und überzeuge dich selbst.

Neugierig geworden?

Dann schließe dich unserer Community an und werde Teil der Jungen VHS!

 

Kursdetails

Schwimmen lernen

Kurs abgeschlossen Kurs abgeschlossen
Kursnr. SR6646
Beginn Donnerstag, 01.02.2024 bis Donnerstag, 16.05.2024 / 16:30 Uhr
Dauer 13 Termine / 17,33 Unterrichtseinheiten
Kursort Sprachheilschule;Lehrschwimmbecken
Kosten 49 EUR
(erm.: 37/25/17)
Wichtig Neben der üblichen Badekleidung werden rutschfeste Badeschuhe empfohlen.
Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Kursbeschreibung

Im flachen Wasser eines Lehrschwimmbeckens werden über den Weg der Wassergewöhnung die schwimmerischen Grundfertigkeiten erlernt. Zunächst stehen die Beherrschung der Brust- und Rückenschwimmtechnik im Vordergrund. Die Kurse wenden sich auch an Schwimmunsichere, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten vertiefen oder auffrischen wollen. Die Teilnehmer*innen müssen sportgesund sein.

Das Lehrschwimmbecken ist leider noch bis ca. Januar 2024 gesperrt. Interessierte können sich unverbindlich auf die Warteliste eintragen und werden informiert, sobald der Kurs stattfinden kann.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
01.02.2024
Uhrzeit
16:30 - 17:30 Uhr
Ort
Kranichstraße 21-25, Sprachheilschule;Lehrschwimmbecken
Datum
08.02.2024
Uhrzeit
16:30 - 17:30 Uhr
Ort
Kranichstraße 21-25, Sprachheilschule;Lehrschwimmbecken
Datum
15.02.2024
Uhrzeit
16:30 - 17:30 Uhr
Ort
Kranichstraße 21-25, Sprachheilschule;Lehrschwimmbecken
Datum
22.02.2024
Uhrzeit
16:30 - 17:30 Uhr
Ort
Kranichstraße 21-25, Sprachheilschule;Lehrschwimmbecken
Datum
29.02.2024
Uhrzeit
16:30 - 17:30 Uhr
Ort
Kranichstraße 21-25, Sprachheilschule;Lehrschwimmbecken
Datum
07.03.2024
Uhrzeit
16:30 - 17:30 Uhr
Ort
Kranichstraße 21-25, Sprachheilschule;Lehrschwimmbecken
Datum
14.03.2024
Uhrzeit
16:30 - 17:30 Uhr
Ort
Kranichstraße 21-25, Sprachheilschule;Lehrschwimmbecken
Datum
21.03.2024
Uhrzeit
16:30 - 17:30 Uhr
Ort
Kranichstraße 21-25, Sprachheilschule;Lehrschwimmbecken
Datum
11.04.2024
Uhrzeit
16:30 - 17:30 Uhr
Ort
Kranichstraße 21-25, Sprachheilschule;Lehrschwimmbecken
Datum
18.04.2024
Uhrzeit
16:30 - 17:30 Uhr
Ort
Kranichstraße 21-25, Sprachheilschule;Lehrschwimmbecken
Seite 1 von 2

Ansprechpartner*innen:

Heike Pieper
Tel.: 02 03 / 2 83 27 75
E-Mail: h.pieper@stadt-duisburg.de

Geschäftsstelle Mitte-Süd
Tel.: 02 03 / 283 2616
E-Mail: vhs-mitte-sued@stadt-duisburg.de


Kurs teilen: