Nach der Arbeit, vor dem Kurs oder zwischen dem Einkauf in der Stadt: Unser JOUR FIXE bietet als fester Termin an jedem Donnerstag im Semester ein Programm mit Literatur, Musik, Einblicken in Kulturgeschichte und weiteren Themen eine Stunde lang eine Pause vom Alltag. Zum Reinschnuppern in neue Themen, zum Kennenlernen von neuen Autorinnen und Autoren. An jedem Donnerstag im Semester um 17 Uhr im Saal der Volkshochschule in der Stadtmitte - Der Eintritt ist frei.

Auf vielfachen Wunsch der Teilnehmenden können Sie sich hier die Themen des Jour Fixe als pdf herunterladen.

Kursdetails
Veranstaltung "Sprachtests für den Beruf - Versant Professional English Test A1-B1" (Nr. SZ7200) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Full Power-Workflows mit Microsoft Outlook

Strategien für ein effizientes Büromanagement

Kurs abgeschlossen Kurs abgeschlossen
Kursnr. SZ4588
Beginn Mittwoch, 29.05.2024 / 18:30 Uhr
Dauer 1 Termin / 4 Unterrichtseinheiten
Kursort Online-Seminar;Onlineraum
Kosten 30 EUR
Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Kursbeschreibung

In Zusammenarbeit mit vhs DigitalKooperation

Microsoft Outlook präsentiert sich als „die“ Schaltzentrale im Büromanagement. Es bildet gleichermaßen die Basis für ein konsistentes Zeit- und Aufgabenmanagement, die Organisation von Kontakten und folglich für ein Kundenbeziehungsmanagement sowie insbesondere für eine zielgerichtete interne sowie externe Unternehmenskommunikation.
Dieser Highend-Digitalkurs bietet keine Ausblicke im Sinne von englisch „Outlooks“, sondern tiefe Einblicke in professionelle Anwendungsszenarien unter Microsoft Outlook. Adressiert werden routinierte Anwenderinnen und Anwender, die bestehende Workflows optimieren, teils automatisieren und insoweit nachhaltig ausgestalten möchten: Strategien für ein effizientes Büromanagement.

Inhalte:
- Professionelle Justierung der Outlook-Optionen
- Individuelle QuickSteps und optimierte Regeln
- Schnellbausteine und Serienmails (personalisierte Korresondenz)
- Profi-Techniken zum Zeit- und Aufgabenmanagement
- EXTRA: Zahlreiche, wirklich (!) unbekannte Tipps & Tricks

Zur Durchführung des Digitalkurses wird eine datenschutzkonforme Version der Konferenzsoftware ZOOM genutzt. Informationen und Hinweise zu technischen Voraussetzungen finden Sie hier.
Techniktest: https://zoom.us/test

Ansprechpartner*innen:

Annette Uhr
Tel.: 02 03 / 2 83 20 63
E-Mail: a.uhr@stadt-duisburg.de

Nicole Hübner
Tel.: 0203 283 4606
E-Mail: n.huebner@stadt-duisburg.de


Kurs teilen: