Bildung für nachhaltige Entwicklung

Die heutige Gesellschaft ist umweltbewusster als noch wenige Jahre zuvor. Alle sehen die Notwendigkeit ein, sich für den Umelt- und Naturschutz einzusetzen. Oft fragt man sich, wie kann ich selbst mit meinem Verhalten dazu beitragen, dass die Umwelt weniger belastet wird. Was kann ich persönlich zum Klimaschutz beitragen. Wir haben Antworten auf diese und weitere Fragen, wir bieten interessierten Bürgerinnen und Bürgern in unterschiedlichen Zirkeln die Möglichkeit zum Austausch. Nicht umsonst hieß unser Jubiläumsmotto "100 Jahre Wissen teilen."

Kursdetails
Veranstaltung "Betriebskostenabrechnung leicht gemacht" (Nr. SZ4324) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Betriebskostenabrechnung leicht gemacht

Kurs abgeschlossen Kurs abgeschlossen
Kursnr. SZ4324
Beginn Dienstag, 14.05.2024 / 16:00 Uhr
Dauer 1 / 6 Unterrichtseinheiten
Kursort VHS im Stadtfenster;Raum221
Kosten 54 EUR
(erm.: 41/27/17)
Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Kursbeschreibung

Falsche Betriebskostenabrechnungen können nach Anfechtung durch Mieterinnen und Mieter sehr teuer werden und führen zu teils erheblichen Rückerstattungen. Hauptthemen: welche Betriebskosten dürfen umgelegt werden, wie werden sie mietvertraglich vereinbart und welche Verteilerschlüssel sind anzuwenden. Der Kurs zeigt Einsparpotenziale bei den Betriebskosten auf und erläutert die Vorgaben der neuen Heizkostenverordnung.

Raum 221 / U-Raum, 17 Pl.

Steinsche Gasse 26
47051 Duisburg


Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
14.05.2024
Uhrzeit
16:00 - 21:00 Uhr
Ort
Steinsche Gasse 26, VHS im Stadtfenster;Raum221

Ansprechpartner*innen:

Marissa Turaç
Tel.: 02 03 / 283 84 52
E-Mail: m.turac@stadt-duisburg.de

Stefan Wewer
Tel.: 02 03 / 283 2286
E-Mail: s.wewer@stadt-duisburg.de


Kurs teilen: