Bildung für nachhaltige Entwicklung
Die heutige Gesellschaft ist umweltbewusster als noch wenige Jahre zuvor. Alle sehen die Notwendigkeit ein, sich für den Umelt- und Naturschutz einzusetzen. Oft fragt man sich, wie kann ich selbst mit meinem Verhalten dazu beitragen, dass die Umwelt weniger belastet wird. Was kann ich persönlich zum Klimaschutz beitragen. Wir haben Antworten auf diese und weitere Fragen, wir bieten interessierten Bürgerinnen und Bürgern in unterschiedlichen Zirkeln die Möglichkeit zum Austausch. Nicht umsonst hieß unser Jubiläumsmotto "100 Jahre Wissen teilen."
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Kurse
Arbeitskreis Bauerngarten Alt-Hamborn
Gestaltung und Pflege des Bauerngartens in Alt-Hamborn Eine Kooperation zwischen Volkshochschule Duisburg und Quartiersbüro Stark im Norden
- Kursnummer: NR1225
- Datum:
- Ort:
Lokal handeln in globaler Verantwortung!
- Kursnummer: SZ1200
- Datum:
- Ort:
Biotope in Duisburg - Umwelt- und Sommerprogramm der VHS Duisburg
- Kursnummer: SZ1201
- Datum:
- Ort: N.N. Mitte/Süd;N.N. Mitte/Süd
Internationale Gartenschau 2027 - Bürgerspaziergänge
- Kursnummer: SZ1232B
- Datum: Fr. 03.05.2024
- Uhrzeit: 13:00 - 15:00 Uhr
- Ort: Treffpunkt;Eingang Rheinpark/Infotafel Kreuzung Wanheimer/Liebig
Tag der Handschrift
- Kursnummer: SZ3844
- Datum: Do. 23.01.2025
- Uhrzeit: 16:00 - 18:00 Uhr
- Ort: VHS im Stadtfenster;Raumnoch nicht bekannt
VHS-Karte Frühjahrssemester 2025
- Kursnummer: 000001
- Datum: Mo. 03.02.2025 - Mo. 30.06.2025
- Ort:
Garten-Stammtisch
- Kursnummer: SZ1224
- Datum:
Do, 06.02., Mi, 05.03., Mo, 31.03., Di, 29.04., Mo, 19.05.
jeweils 18:00 - 19:30 Uhr
10 Ustd - Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Ort: Schulgebäude Nahestraße;Raum267
Wem kann ich trauen? – Ein Wegweiser entlang der Wissensquellen zu Klimawandel und Nachhaltigkeit
In Kooperation mit dem VHS Landesverband, der Universität Dortmund und dem Robert-Bosch-Berufskolleg Duisburg
- Kursnummer: NZ1219
- Datum: Fr. 07.03.2025
- Uhrzeit: 09:00 - 14:30 Uhr
- Ort: Robert-Bosch-Kollegschule;Robert-Bosch-Kollegschule
Wasser ernten - nachhaltige Wassernutzung in Haus und Garten
Online-Workshop in Kooperation mit der VHS Essen
- Kursnummer: SZ1231
- Datum:
Start: Mit, 12.03.2025, 19.00 - 21.00.00 Uhr
Abschluss: Mit, 07.05.2025, 19.00 - 21.00 Uhr
dazwischen 6 individuelle Lernphasen
21 Ustd - Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
- Ort: Online-Seminar;Onlineraum
Held oder Huhn - Ein Kindermusiktheater zum Umgang mit Mobbingsituationen für Kinder der 1-6. Klasse - Schulvorführung
Nur für Schulklassen Eine Kooperation der Bezirksverwaltung Hamborn mit der Volkshochschule
- Kursnummer: NR2433
- Datum: Fr. 21.03.2025
- Uhrzeit: 11:00 - 12:00 Uhr
- Ort: Rathaus Duisburg Hamborn;Rathaus Duisburg Hamborn
Held oder Huhn - Ein Kindermusiktheater zum Umgang mit Mobbingsituationen für Kinder der 1-6. Klasse - Familienvorführung
In Kooperation mit der Bezirksverwaltung Hamborn
- Kursnummer: NR2430
- Datum: Fr. 21.03.2025
- Uhrzeit: 15:00 - 16:00 Uhr
- Ort: Rathaus Duisburg Hamborn;Rathaus Duisburg Hamborn
Führung durch das Recyclingzentrum Nord
In Kooperation mit den Wirtschaftsbetrieben Duisburg
- Kursnummer: NR1268
- Datum: Sa. 22.03.2025
- Uhrzeit: 10:00 - 12:15 Uhr
- Ort: Recyclinghof Nord;Abfallpfad
Bürgerstammtisch Energiewende
Unsere energietechnische Zukunft muss "erneuerbar" sein
- Kursnummer: SZ1222
- Datum:
di 4x, 01.04., 06.05., 03.06. und 01.07.2025
19:00 - 21:00 Uhr / 12 Ustd - Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
- Ort: VHS im Stadtfenster;Raum413
Kids meet Musical – Familienkonzert für Klein und Groß
Eine Kooperation der Bezirksverwaltung Hamborn mit der Volkshochschule
- Kursnummer: NR2432
- Datum: Fr. 04.04.2025
- Uhrzeit: 18:00 - 19:00 Uhr
- Ort: Stadthalle Walsum;Stadthalle Walsum
Zeit- und Selbstmanagement im Ehrenamt
In Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum Duisburg
- Kursnummer: SZ1188
- Datum: Sa. 05.04.2025
- Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr
- Ort: Online-Seminar;Onlineraum
Internationale Gartenschau 2027 - Bürgerspaziergänge
- Kursnummer: SZ1232
- Datum: Sa. 05.04.2025
- Uhrzeit: 13:00 - 15:00 Uhr
- Ort: Treffpunkt;Eingang Rheinpark/Infotafel Kreuzung Wanheimer/Liebig
Die Frühlingskräuter im Großenbaumer Wald
- Kursnummer: SZ1257
- Datum: Sa. 12.04.2025
- Uhrzeit: 15:00 - 17:30 Uhr
- Ort: Treffpunkt;Schützenplatz, Saarner Straße/Ecke Fichtenstraße
Pflanzenbörse am Petershof in Marxloh
Eine Kooperation mit dem Petershof in Marxloh
- Kursnummer: NR1228
- Datum: Sa. 26.04.2025
- Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr
- Ort: Petershof Marxloh;Petershof Marxloh
Exkursion zur Schäferei
- Kursnummer: SR1241
- Datum:
Samstag, 11:00 - 13:00 Uhr
26. April / 2 Zstd - Uhrzeit: 11:00 - 13:00 Uhr
- Ort: N.N. Mitte/Süd;N.N. Mitte/Süd
Projekte planen im Ehrenamt
In Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum Duisburg
- Kursnummer: SZ1186
- Datum: Sa. 10.05.2025
- Uhrzeit: 10:00 - 15:00 Uhr
- Ort: Online-Seminar;Onlineraum
Inklusionsfest und Tag der offenen Tür von Volkshoch- und Musikschule Nord
In Kooperation mit Soziale Dienste Marxloh GgmbH
- Kursnummer: NR2427
- Datum: Sa. 10.05.2025
- Uhrzeit: 11:00 - 17:00 Uhr
- Ort: VHS Parallelstraße;N.N.
Waldgang zu den Blatt-Knospen der Bäume und Sträucher
für einen besonderen gesunden Snack
- Kursnummer: SZ1258
- Datum: Sa. 10.05.2025
- Uhrzeit: 15:00 - 17:30 Uhr
- Ort: Treffpunkt;Schützenplatz, Saarner Straße/Ecke Fichtenstraße
Der Monolog - 60 Minuten bis zur Rettung deiner Welt - Wie eine Familie ihren Alltag nachhaltiger gestaltet
- Kursnummer: SZ1270
- Datum: Mi. 14.05.2025
- Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
- Ort: VHS im Stadtfenster;Raum319
Naturkosmetik statt Mikroplastik
In Kooperation mit den Wirtschaftsbetrieben Duisburg
- Kursnummer: NR1267
- Datum: Sa. 17.05.2025
- Uhrzeit: 10:00 - 12:15 Uhr
- Ort: Recyclinghof Nord;Abfallpfad
Ehrenamtliche gewinnen und halten
In Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum Duisburg
- Kursnummer: SZ1182
- Datum: Sa. 17.05.2025
- Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr
- Ort: Online-Seminar;Onlineraum
Josip Sosic
Tel. 02 03 / 2 83 37 25
j[dot]sosic[at]stadt-duisburg[dot]de