Page 13 - HS2023_07_IT
P. 13

C++. Im  Kurs erhalten Sie auch Tipps zum
                                                      e-T
                                                         uning
                                              Har
                                                 dwar
         Kauf eines eigenen kleinen Mikrocontrollers.   Hardware-Tuning
         Es sind keine Vorkenntnisse im Bereich Pro-  Laptop und PC-Komponenten selber
         grammierung vorausgesetzt. Sichere Compu-  austauschen
         terkenntnisse sind jedoch notwendig.
                                            Ihren Laptop möchten Sie weiternutzen,
          SZ5405                            aber der Akku will nicht mehr so richtig, die
          Günter Knöpfel                    Festplatte oder die Grafikkarte sollen ersetzt
          di 4x, 18:00 - 20:30 Uhr          werden oder Sie möchten mit einem neuen
          17.10. - 07.11. / 12 Ustd         RAM-Speicher Ihr Gerät leistungsfähiger ma-
          VHS im Stadtfenster, Steinsche Gasse 26,   chen?  Im  ersten  Kurstermin  lernen  Sie  die
          Stadtmitte                        Hardwarekomponenten Ihres Gerätes ken-
          72 EUR (erm.: 54/36/17)
                                            nen. Sie informieren sich über die Möglich-
                                            keiten, Hardwarekomponenten selbst auszu-
           Mikr ocontr oller und Elektr onik    tauschen und beraten sich zur Beschaffung
           Mikrocontroller und Elektronik
                                            von Ersatzkomponenten. Der zweite Termin
           für Fortgeschrittene             ist ein optionaler Online-Beratungstermin für
                                            Rückfragen zur Bestellung passender Kom-
         Dieser Kurs richtet sich an alle, die Mög-  ponenten. Der dritte Kurstermin findet in der
         lichkeiten eines Raspberry Pi näher kennen   VHS Werkstatt statt. Unter fachkundiger An-
         lernen möchten. Sie können Ihren eigenen   leitung eines Elektronikers schrauben Sie Ihr
         Raspberry Pi mitbringen, es stehen aber auch   Gerät behutsam auf, bauen Ihre neue Kom-
         Geräte der vhs bereit. Wir  werden  die Ad-  ponente ein und testen Ihr Gerät mit einem
         ministration der Geräte direkt oder fernge-  VDE Gerätetester. Bitte beachten Sie, dass
         steuert durchführen und dabei verschiedene   nach dem Aufschrauben eines Elektrogeräts
         Techniken ausprobieren. Kursthemen sind   keine Gewährleistungsansprüche beim Her-
         Lichteffekte, die Steuerung von Relais, die   steller mehr geltend gemacht werden kön-
         Schnittstelle zwischen Raspberry und dem Ar-  nen. Bitte bringen Sie darum zu den Kurster-
         duino, Grundlagen der Programmierung mit   minen einen eigenen Laptop oder PC  mit, für
         Linux sowie ein Einstieg in die Smart-Home-  den keine Gewährleistungsansprüche mehr
         Technik. Es können auch eigene Projekte vor-  bestehen. Die Kosten für die Beschaffung
         gestellt und erarbeitet werden     neuer Komponenten tragen Teilnehmende
         Bitte bringen Sie sofern vorhanden ei-  selbst. Teilen Sie bei der Anmeldung mög-
         nen Raspberry Pi und ein passendes USB-  lichst Ihr Gerätemodell und Ihre Austausch-
         Netzteil  mit.                     vorstellungen per Mail an e.fastabend@
                                            stadt-duisburg.de mit. Apple-Geräte können
                                            nicht berücksichtigt werden. Es sind keine
                                            Vorkenntnisse erforderlich. Der Kurs findet in
                                            einer lernintensiven Kleingruppe statt.
                                            Bringen Sie Ihr eigenes Laptop oder PC
                                            mit zum Kurs.

                                            SZ5412
                                            Christian Fege
                                            Mo, 06.11., 18:00 - 21:00 Uhr (Präsenz)
          SZ5407                            Mi, 15.11., 18:30 - 20:00 Uhr (Online)
          Günter Knöpfel                    Mo, 11.12., 18:00 - 21:00 Uhr (Präsenz)
          di 4x, 18:00 - 20:30 Uhr          10 Ustd
          28.11. - 19.12. / 12 Ustd         VHS im Stadtfenster, Steinsche Gasse 26,
          VHS im Stadtfenster, Steinsche Gasse 26,   Stadtmitte
          Stadtmitte                        92 EUR (erm.: 69/46/19)
          72 EUR (erm.: 54/36/17)
                                                                            213
   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18