Page 13 - HS2023_02_Gesellschaft
P. 13

SZ1180                            SZ1184
          Alfred Wronski                    Agnieszka Beckschulte-Sibilak
          Donnerstag, 18:00 - 19:30 Uhr     sa., 4x, jeweils 10:00 - 17:00 Uhr,
          26. Oktober / 2 Ustd              28.10., 04.11.2023, 25.11., 02.12.2023 / 32 UE
          VHS im Stadtfenster, Steinsche Gasse 26,   VHS im Stadtfenster, Saal, Steinsche Gasse 26,
          Stadtmitte                        Stadtmitte
          5 EUR                             20 EUR (erm.: 17/17/17)


                                              Empowerment von Geflüchteten
         Qualifizierung                       Empowerment von Geflüchteten
         Ehrenamt                           Wie können Geflüchtete dabei unterstützt
                                            werden, wieder Gestalter*innen ihrer Be-
                                            lange und Umgebung zu werden? Und wie
           Qualifizierte Fortbildung zum /
           Qualifizierte Fortbildung zum /    kann eine Unterstützung auf Augenhöhe
           zur ehrenamtlichen Sprachbe-     gelingen?
           gleiter/in                       Im Workshop werden sowohl der Begriff als
                                            auch der Anspruch von Empowerment the-
                                            matisiert, Hindernisse erörtert, gute Beispiele
         Sie haben Lust auf eine interessante und   gesammelt sowie die Arbeit der Flüchtlings-
         wichtige ehrenamtliche Aufgabe? Sie kön-  hilfe Sprockhövel als Good Practice-Beispiel
         nen sich vorstellen z. B. einmal in der Woche   vorgestellt.
         eine zugewanderte Person beim Deutschler-  Im Rahmen des Workshops erhalten Sie au-
         nen zu unterstützen? Dann sind Sie bei uns   ßerdem Tipps und Anregungen, wie Sie Ihre
         richtig! In dieser zertifizierten Fortbildung   Arbeit auch in Pandemie-Zeiten aufrechter-
         zum/zur ehrenamtlichen Sprachbegleiter/in   halten können.
         stellen wir Ihnen Methoden und Instrumen-  Schließlich können eigene Vorhaben und Pro-
         te vor, wie Sie Neuzugewanderte bei ihrem   jekte mit Blick auf eine stärkere Beteiligung
         Spracherwerb in Alltagssituationen begleiten   und das Empowerment von Geflüchteten
         und unterstützen können. Sie erfahren, wie   konzipiert und optimiert werden.
         Sie die Selbsthilfepotenziale der Lernenden   Dieses Seminar richtet sich an ehren- und
         aktivieren, lernen Elemente des Coachings   hauptamtliche Kräfte in der Arbeit mit Neu-
         kennen und erlernen Techniken, um kultur-  zugewanderten.
         sensibel zu kommunizieren.
                                            Der Workshop findet mit Zoom statt.
         Modul 1: Chancen und Herausforderungen   Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie vor
         der ehrenamtlichen Sprachbegleitung  Seminarbeginn.
         Modul 2: Interkulturelle Sensibilisierung und
         Kommunikation                      Technische Voraussetzung: PC/Laptop mit
         Modul 3: Rahmenbedingungen der DaZ-  den Betriebssystemen Windows, Mac oder
         Kurse und Förderung des selbstgesteuerten   Linux -  Tablet oder Smartphone - stabile
         Lernens                            Internetverbindung - externe Lautsprecher/
         Modul 4: Selbstbild und Selbstsorge in der   Kopfhörer, Webcam und Mikro
         ehrenamtlichen Sprachbegleitung
         Zur Erlangung einer qualifizierten Teilnahme-  SZ1185
         bescheinigung / Urkunde ist der Besuch aller   Miriam Venn
         vier Seminartage verpflichtend.    Samstag, 10:00 - 13:00 Uhr
                                            25. November / 4 Ustd
         Nähere Informationen zu den einzelnen Mo-  Online
         dulen erhalten Sie über unsere Website unter   entgeltfrei
         www.vhs-duisburg.de.
         Telefonische Beratung und Informationen
         erhalten Sie von Fr. Turac unter 0203-283-
         3220.
                                                                            41
   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18