Page 12 - HS2023_06_Beruf
P. 12

Kryptowährungen: Bitcoins
         NFTs & Metaverse
         NFT s & Metaverse                  Kryptowährungen: Bitcoins
                                            und seine Alternativen
       NFT (Non-Fungible Token) und das Metaverse
       sind neue Schlagworte unserer Zeit, welchen   Einige Visionäre sehen in Kryptowährungen
       ein sehr großes Potenzial für die Zukunft vor-  (digitalem Geld) bereits die nächste Genera-
       ausgesagt wird.                   tion unserer heutigen Zahlungsmittel, welche
       NFTs sind eine Art digitaler Eigentumsnach-  unabhängig von politischen Interessen einzel-
       weis für reale und digitale Wertgegenstände   ner Staaten sowie von marktbeherrschenden
       und repräsentieren Werte an Audio- und Vi-  Großbanken existieren. Für die Anderen blei-
       deoclips, Bildern, Sammelkarten und Kunst.   ben Kryptowährungen weiterhin Spielgeld
       Derzeit werden sie vorwiegend im Handel   von Technik-Freaks oder Zahlungsmittel für
       von digitalen Gegenständen mit Sammler-  verbotene Waren im Internet. Wertzuwächse
       wert eingesetzt. Die Entwickler dieser Gegen-  von mehreren hundert Prozent in wenigen
       stände erschaffen Unikate oder limitieren die   Monaten haben Bitcoins und seine Alternati-
       verfügbare Anzahl und erhöhen somit deren   ven auch einem breiteren Publikum bekannt
       Wert. In Videospielen können Ausrüstungs-  gemacht. Wir zeigen Ihnen wie Kryptowäh-
       gegenstände erworben werden, welche dem   rungen funktionieren und an welchen Stellen
       Spieler Vorteile ermöglichen.     sie bereits heute Einzug in unseren Alltag
       NFTs stellen zusammen mit Blockchains,   gefunden haben. Eine ausführliche Kursbe-
       Kryptowährungen und künstlicher Intelligenz   schreibung finden Sie auf unserer Homepage.
       die Basistechnologie für den Aufbau eines   Dieser Online-Vortrag findet als Video-Konfe-
       Metaverse dar.                    renz mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.
       Das Metaverse gilt als eine weitere Entwick-  us). Den Link zum Kurs erhalten Sie kurz vor
       lungsstufe des Internets, welches aus per-  Kursbeginn per E-Mail.
       sistenten, gemeinsam genutzten virtuellen   Voraussetzung: PC- und Internetgrundkennt-
       3D-Räumen besteht. Diese sind zu einem   nisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen
       wahrgenommenen virtuellen Universum ver-  Computer mit Internet-Zugang sowie Kame-
       bunden. Im Metaverse können Nutzer die   ra und Mikro, alternativ ein Tablet. Bitte laden
       Welten mitgestalten, dort leben, lernen, ar-  Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn
       beiten und feiern.                herunter.
       Dieser Online-Vortrag findet als Video-Konfe-  SZ4342
       renz mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.
       us). Den Link zum Kurs erhalten Sie kurz vor   Hartmut Nehme
                                          Montag, 18:30 - 21:00 Uhr
       Kursbeginn per E-Mail.             16. Oktober / 3 Ustd
       Voraussetzung: PC- und Internetgrundkennt-  Online
       nisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen   17 EUR
       Computer mit Internet-Zugang sowie Kame-
       ra und Mikro, alternativ ein Tablet. Bitte laden
                                            "W
                                               er klug ist, sorgt vor"
       Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn   "Wer klug ist, sorgt vor"
       herunter.                            (Vorsorge-)Vollmachtsregelungen
                                            In Kooperation mit der Sparkasse
       SZ4341                               Duisburg
       Hartmut Nehme
       Montag, 18:30 - 21:00 Uhr         Gut, wenn Sie Wichtiges rechtzeitig und
       27. November / 3 Ustd             schriftlich regeln. In diesem Seminar werden
       Online                            Ihnen  Ihre Möglichkeiten  aufgezeigt. Letzt-
       17 EUR                            endlich wird die höchstpersönliche Entschei-
                                         dung von Ihnen getroffen.
                                         Folgende  spezielle  Themen  werden  behan-
                                         delt: Bankvollmacht, Vorsorgevollmacht, Ge-
                                         neralvollmacht, Betreuungsverfügung, Pati-
                                         entenverfügung, Sorgerechtsverfügung.
   156
   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17