Sommerakademie der DOME-Volkshochschulen

Kulturelle Bildung kennt kein Sommerloch.

Die Volkshochschulen der Städte Duisburg, Oberhausen, Mülheim und Essen (DOME) arbeiten in vielen Bereichen eng zusammen. So veranstalten sie seit 2007 regelmäßig in dem Zeitraum zwischen dem Frühjahrssemester und dem Herbstsemester die gemeinsame Sommerakademie mit zahlreichen Angeboten aus der kulturellen Bildung, des Gesundheits-, Sport- und Umweltbereiches. In allen vier beteiligten Städten finden an gewohnten, aber auch an neuen Orten kurze und längere Kurse aus allen Bereichen der künstlerischen Praxis statt. Darüber hinaus gibt es Exkursionen zu spannenden Orten in der Region und zu aktuellen Kunstausstellungen.

Programm Sommerakademie 2024 - Anmeldungen ab sofort möglich

Stöbern Sie durch das Programm der Sommerakademie 2024:

Übersicht über alle Angebote der DOME - Sommerakademie

Hier finden Sie die DOME - Sommerakademie-Veranstaltungen in 2024 als PDF zum Download. Diese Broschüre enthält alle Angebote der DOME-Volkshochschulen. Per Klick auf die jeweiligen Überschriften gelangen Sie direkt zur Anmeldung!

Die Duisburger Veranstaltungen folgen hier:

Kursdetails

Utrecht - Tradition und Innovation

Tagesfahrt nach Utrecht

Anmeldung auf Warteliste Anmeldung auf Warteliste
Kursnr. SZ2360
Beginn Samstag, 22.06.2024 / 09:00 Uhr
Dauer 1 / 6 Unterrichtseinheiten
Kursort Treffpunkt;Busparkplatz CityPalais/Landfermannstr.
Kosten 115 EUR Leistungen: Fahrt, Eintrittskarte 2. Kategorie, Fahrtleitung Leistungen: Fahrt, Eintrittskarte 2. Kategorie, Fahrtleitung
Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Kursbeschreibung

Utrecht ist eine der ältesten und schönsten Städte der Niederlande und besitzt die größte Universität des Landes. Die Altstadt und ihre Plätze, grünen Innenhöfe und Grachten mit einzigartigen Werftkellern haben einen ganz besonderen Charme. Bereits in den 1920er Jahren realisierte Gerrit Rietveld in seiner Geburtsstadt das visionäre Rietveld-Schröder-Haus. Heute setzten der Uni-Campus, das neugestaltete Bahnhofsareal, die Zentralbibliothek Neude sowie die fahrradfreundliche Stadtplanung beispielhafte Akzente. Zu Fuß, per Bus und mit dem Boot erkunden wir Tradition und innovative Moderne der Stadt.
Kostenloser Rücktritt bis zum 31.05.2024 möglich.

Treffpunkt: Busparkplatz

Landfermannstr. 1
47051 Duisburg


Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
22.06.2024
Uhrzeit
09:00 - 19:30 Uhr
Ort
Landfermannstr. 1, Treffpunkt;Busparkplatz CityPalais/Landfermannstr.

Ansprechpartner*innen:

Axel Voss
Tel.: 02 03 / 283 20 64
E-Mail: a.voss@stadt-duisburg.de

Anke Sowa
Tel.: 0203 283-2206
E-Mail: a.sowa@stadt-duisburg.de


Kurs teilen: