Wissensbissen - Arduino? Raspberry?
Was ist das und was kann der Eine besser als der Andere?

Kursnr. | SZ5114 |
Beginn | Montag, 06.02.2023 / 18:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin / 4 Unterrichtseinheiten |
Kursort | VHS im Stadtfenster;Raum411 |
Kosten | 24,00 € (nicht ermäßigbar) |
Downloads |
|
Kursbeschreibung
Nach diesem Abend können Sie beurteilen, welche Möglichkeiten ein Arduino bzw. ein Raspberry haben und was mit den Modulen zu realisieren ist. Dazu gehören bei Arduino z. B. Einsatzmöglichkeiten im Haushalt, dem Freizeitbereich und in der Industrie. Sie lernen die unterschiedlichen Typen des Arduinos kennen. Außerdem werden Beispielprojekte aus der Entwicklungsumgebung erläutert und vorgeführt.Anschließend erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten des Raspberry Pi - und die sind vielfältig: Messen, Steuern, Regeln leistet der Kleincomputer ebenso wie Serverdienste. Aber auch im Wohn- und Arbeitszimmer kann man ihn als Ersatz für den PC verwenden. Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Bildbearbeitung und Präsentationen kann der Raspi wie ein PC. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich zunächst einen Überblick über die Anwendungsoptionen der beiden Module verschaffen möchten. Der sichere Umgang mit dem PC ist Teilnahmevoraussetzung.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
06.02.2023
Uhrzeit
18:00 - 21:15 Uhr
Ort
Steinsche Gasse 26,
VHS im Stadtfenster;Raum411
Ansprechpartner*innen:
Eva Fastabend
Tel.: 02 03 / 2 83 4326
E-Mail: e.fastabend@stadt-duisburg.de
Sabine Unterberg
Tel.: 02 03 / 2 83 30 58
E-Mail: s.unterberg@stadt-duisburg.de