Professionelle Rhetorik & Gesprächsführung
für überzeugende Kommunikation im Unternehmen - Bildungsurlaub

Kursnr. | SZ4533 |
Beginn | Mittwoch, 28.06.2023 bis Dienstag, 04.07.2023 |
Dauer | 5 Termine / 40 Unterrichtseinheiten |
Kursort | VHS im Stadtfenster;Raum319 |
Kosten | 360,00 € |
Downloads |
|
Kursbeschreibung
Möchten Sie souveräner im Gespräch mit Kunden und Mitarbeitern werden? Würden Sie gerne Ihr sicheres Auftreten im Rahmen von Verhandlungen ausbauen? Wollen Sie frei vor Publikum reden und dabei nachhaltig überzeugen? Gute Rhetorik kann so einfach sein! Dieser Bildungsurlaub vermittelt solide Grundlagen und fortgeschrittene Techniken für die Bereiche Rhetorik und Gesprächsführung. Trainieren Sie Ihre Fertigkeiten gemeinsam mit unserer erfahrenen Trainerin aus der Wirtschaft. Sie werden das Handwerkszeug und einige "Kniffe" für Bereiche wie Diskussionen, (schwierige) Gespräche, Argumentationsaufbau sowie faire Einwandbehandlung aus diesem Bildungsurlaub mitnehmen. Sie werden am Ende des Seminars sowohl typische Situationen als auch schwierige Momente im Berufsalltag professionell meistern.Ganz gleich, ob Sie Ihre Kommunikationsfertigkeiten beispielsweise für Vertrieb und Service, im Innendienst oder in einer Führungsposition verbessern möchten: Lernen Sie in einer angenehmen, interaktiven Atmosphäre sicherer, schlagfertiger und flexibler zu kommunizieren.
Erfahren Sie zusätzlich, wie Sie komplexe Fachthemen einprägsam kommunizieren und Misstrauen in stark versachlichten Diskussionen abbauen können. Ziel dieses Angebotes ist, dass Sie für sich wichtige Erkenntnisse mitnehmen, und zukünftig in allen wichtigen Situationen Ihre Ziele besser erreichen und dabei authentisch bleiben.
Dieser Bildungsurlaub richtet sich an Personen, die souveräner im Gespräch mit Kunden, Zulieferern, Geschäftspartnern, Vorgesetzten und Mitarbeitern werden möchten. Zur Zielgruppe gehören Teilnehmer, die Ihr sicheres Auftreten im Rahmen von Verhandlungen ausbauen und auch vor Publikum reden und dabei nachhaltig überzeugen wollen. Voraussetzungen zur Teilnahme sind ausreichende Deutschkenntnisse. Dieses Angebot ist nützlich für Damen und Herren aller Unternehmensebenen und auch für Teilnehmer buchbar, die keinen Anspruch auf den Bildungsurlaub haben.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
28.06.2023
Uhrzeit
10:00 - 17:00 Uhr
Ort
Steinsche Gasse 26,
VHS im Stadtfenster;Raum319
Datum
29.06.2023
Uhrzeit
10:00 - 17:00 Uhr
Ort
Steinsche Gasse 26,
VHS im Stadtfenster;Raum319
Datum
30.06.2023
Uhrzeit
10:00 - 17:00 Uhr
Ort
Steinsche Gasse 26,
VHS im Stadtfenster;Raum319
Datum
03.07.2023
Uhrzeit
10:00 - 17:00 Uhr
Ort
Steinsche Gasse 26,
VHS im Stadtfenster;Raum319
Datum
04.07.2023
Uhrzeit
10:00 - 17:00 Uhr
Ort
Steinsche Gasse 26,
VHS im Stadtfenster;Raum319
Ansprechpartner*innen:
Annette Uhr
Tel.: 02 03 / 2 83 20 63
E-Mail: a.uhr@stadt-duisburg.de
Nicole Hübner
Tel.: 0203 283 4606
E-Mail: n.huebner@stadt-duisburg.de