Besuch des EU-Parlaments und des Ausschusses der Regionen in Brüssel

Kursnr. | SZ1167 |
Beginn | Dienstag, 21.03.2023 / 07:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin / 6 Unterrichtseinheiten |
Kursort | Treffpunkt;Busparkplatz CityPalais/Landfermannstr. |
Kosten | 20,00 € (nicht ermäßigbar) |
Downloads |
|
Kursbeschreibung
Die Exkursion wird die Teilnehmer nach Brüssel zunächst zum Gebäude Jacques Delors führen. Dort sitzt unter anderem der Ausschusses der Regionen, der das Europäische Parlament, den Europäischen Rat und die Europäische Kommission inhaltlich bei Gesetzesinitiativen unterstützt.Der Europäische Ausschuss der Regionen ist die Versammlung der Regional- und Kommunalvertreter der Europäischen Union (EU). Er verschafft den subnationalen Gebietskörperschaften (d. h. Regionen, Bezirken, Provinzen, Städten und Gemeinden) im institutionellen Gefüge der EU unmittelbar Gehör. Durch ihn soll gewährleistet werden, dass diese ihren Standpunkt zur Politik der EU einbringen können und regionale und lokale Identitäten und Vorrechte respektiert werden.
Vor dem Gang zum EU-Parlament ist ein Abstecher zu Angelas Merkels favorisierter Pommesbude in Brüssel geplant. Im Rahmen des anschließenden Besuchs des EU-Parlaments steht auch ein Austausch mit einem deutschen Parlamentsmitglied auf dem Programm.
Diese Exkursion ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Volkshochschule Duisburg mit "EUROPE DIRECT", dem EU-Bürgerservice der Stadt Duisburg,
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
21.03.2023
Uhrzeit
07:00 - 18:00 Uhr
Ort
Landfermannstr. 1,
Treffpunkt;Busparkplatz CityPalais/Landfermannstr.
Ansprechpartner*innen:
Josip Sosic
Tel.: 02 03 / 2 83 37 25
E-Mail: j.sosic@stadt-duisburg.de
Anke Sowa
Tel.: 0203 283-2206
E-Mail: a.sowa@stadt-duisburg.de