Souveräner Auftreten in beruflichen Situationen
Bildungsurlaub

Kursnr. | SZ4535 |
Beginn | Dienstag, 25.07.2023 bis Freitag, 28.07.2023 |
Dauer | 4 Termine / 32 Unterrichtseinheiten |
Kursort | VHS im Stadtfenster;Raum005 |
Kosten | 160,00 € |
Downloads |
|
Kursbeschreibung
Sie führen beruflich immer wieder Einzel- oder auch Gruppengespräche mit anderen Menschen. Sie möchten solche Situationen künftig mit mehr souveräner Diplomatie meistern, Ihre eigenen Standpunkte gekonnt präsentieren und vertreten?Dabei hilft Ihnen ein ganzheitliches Rede- und Kommunikationskonzept. Diese Fortbildung steigert Ihr persönliches Selbstbewusstsein, Ihre Standfestigkeit und Ihre Kompetenz zur konstruktiven Selbstbehauptung. Sie trainieren, das Gesprächsgeschehen wahrzunehmen, ruhig und gelassen zu bleiben sowie angemessen auf Ihr Gegenüber zu reagieren. Das Seminar ist sehr praxisbezogen angelegt. Übungen in Kleingruppen und Videofeedback ermöglichen den Transfer in die eigene tägliche Praxis.
Der Intensivkurs ist als Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmer-Weiterbildungsgesetz von Nordrhein-Westfalen anerkannt.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
25.07.2023
Uhrzeit
08:30 - 15:00 Uhr
Ort
Steinsche Gasse 26,
VHS im Stadtfenster;Raum005
Datum
26.07.2023
Uhrzeit
08:30 - 15:00 Uhr
Ort
Steinsche Gasse 26,
VHS im Stadtfenster;Raum005
Datum
27.07.2023
Uhrzeit
08:30 - 15:00 Uhr
Ort
Steinsche Gasse 26,
VHS im Stadtfenster;Raum005
Datum
28.07.2023
Uhrzeit
08:30 - 15:00 Uhr
Ort
Steinsche Gasse 26,
VHS im Stadtfenster;Raum005
Ansprechpartner*innen:
Annette Uhr
Tel.: 02 03 / 2 83 20 63
E-Mail: a.uhr@stadt-duisburg.de
Nicole Hübner
Tel.: 0203 283 4606
E-Mail: n.huebner@stadt-duisburg.de