NLP im Beruf
Bildungsurlaub

Kursnr. | SZ4537 |
Beginn | Dienstag, 11.07.2023 bis Freitag, 14.07.2023 / 08:30 Uhr |
Dauer | 4 Termine / 32 Unterrichtseinheiten |
Kursort | VHS im Stadtfenster;Raum005 |
Kosten | 160,00 € |
Downloads |
|
Kursbeschreibung
Neurolinguistisches Programmieren (NLP) bietet wirkungsvolle Methoden, die bei der Entfaltung der persönlichen Potenziale, der Lösung von Kommunikationsstörungen und der optimalen Anpassung Ihres Verhaltens gegenüber anderen Menschen in schwierigen Situationen helfen.Das Seminar vermittelt alle Grundtechniken, wie sie in normalen Gesprächssituationen und in der einfachen Einzelberatung z. B. gegenüber Vorgesetzten, Mitarbeitern, Kunden usw. erforderlich sind. Denn beruflicher Erfolg braucht neben Fachwissen besondere Kommunikationskompetenz, die Fähigkeit Ziele zu erreichen und das Meistern kritischer Situationen. Unser Ziel ist die Verwertbarkeit der Inhalte im beruflichen Alltag, daher werden praktische Übungen den größten Teil des Seminars ausmachen.
Der Intensivkurs ist als Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmer-Weiterbildungsgesetz von Nordrhein-Westfalen anerkannt.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
11.07.2023
Uhrzeit
08:30 - 15:00 Uhr
Ort
Steinsche Gasse 26,
VHS im Stadtfenster;Raum005
Datum
12.07.2023
Uhrzeit
08:30 - 15:00 Uhr
Ort
Steinsche Gasse 26,
VHS im Stadtfenster;Raum005
Datum
13.07.2023
Uhrzeit
08:30 - 15:00 Uhr
Ort
Steinsche Gasse 26,
VHS im Stadtfenster;Raum005
Datum
14.07.2023
Uhrzeit
08:30 - 15:00 Uhr
Ort
Steinsche Gasse 26,
VHS im Stadtfenster;Raum005
Ansprechpartner*innen:
Annette Uhr
Tel.: 02 03 / 2 83 20 63
E-Mail: a.uhr@stadt-duisburg.de
Nicole Hübner
Tel.: 0203 283 4606
E-Mail: n.huebner@stadt-duisburg.de