Fortbildung - Vier Jahreszeiten Kräuterkurs - Frühling und Sommer

Kursnr. | WZ1254 |
Beginn | Samstag, 29.04.2023 bis Samstag, 17.06.2023 / 10:00 Uhr |
Dauer | 4 Termine / 16 Unterrichtseinheiten |
Kursort | Treffpunkt;Café Rheinblick |
Kosten | 75,00 € (nicht ermäßigbar) |
Wichtig |
Bitte an wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk denken. Fotoapparat und Notizblock sind auch hilfreich. Die Materialkosten in Höhe von 25 € sind im Kursentgelt enthalten. |
Downloads |
|
Kursbeschreibung
Wer einmal angefangen hat, sich mit den Wildkräutern vor der eigenen Haustüre und ihren vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten für Küche und Hausapotheke zu beschäftigen, wird feststellen, wie Kräuter unser Leben bereichern können. Oft stößt man als Anfänger jedoch an Grenzen, wenn es um das sichere Bestimmen der Pflanzen in der Natur geht und wünscht sich eine erfahrene Ansprechpartnerin, möchte sich austauschen können oder die vielen Möglichkeiten der Verarbeitung ausprobieren. Dieser Kurs ermöglicht es, Wildkräuter durch alle Jahreszeiten kennenzulernen und wertvolle Öle, Salben, Tinkturen und Teemischungen herzustellen. Im Kurs wechseln sich Exkursionen in unterschiedliche Habitate und das Erstellen Ihrer persönlichen Hausapotheke ab. Ihre selbst hergestellten Produkte nehmen Sie selbstverständlich mit nach Hause.Bitte beachten Sie, dass dieser Kurs an unterschiedlichen Treffpunkten und Kursorten stattfindet:
29.04.,Treffunkt Café Rheinblick, Baerl, Duisburg Baerl
13.05., NABU Naturschutzzentrum Lintforter Strasse/Ecke Tersteegenstrasse, 47506 Neukirchen-Vluyn
03.06., Treffpunkt Sportplatz TuS Baerl, Duisburg Baerl
17.06., NABU Naturschutzzentrum Lintforter Strasse/Ecke Tersteegenstrasse, 47506 Neukirchen-Vluyn
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
29.04.2023
Uhrzeit
10:00 - 13:00 Uhr
Ort
Niederhalener Dorfweg 3,
Treffpunkt;Café Rheinblick
Datum
13.05.2023
Uhrzeit
10:00 - 13:00 Uhr
Ort
Niederhalener Dorfweg 3,
Treffpunkt;Café Rheinblick
Datum
03.06.2023
Uhrzeit
10:00 - 13:00 Uhr
Ort
Buchenallee,
Treffpunkt;Sportplatz TuS Baerl, Buchenallee/Ecke Lohmannsmühlen
Datum
17.06.2023
Uhrzeit
10:00 - 13:00 Uhr
Ort
Niederhalener Dorfweg 3,
Treffpunkt;Café Rheinblick
Ansprechpartner*innen:
Marissa Turaç
Tel.: 02 03 / 283 84 52
E-Mail: m.turac@stadt-duisburg.de
Stefan Wewer
Tel.: 02 03 / 283 2286
E-Mail: s.wewer@stadt-duisburg.de