Auf den Spuren des künftigen Radschnellweg 1 von der Stadtgrenze Mülheim bis nach Moers
In Kooperation mit dem ADFC und dem Klimaentscheid Duisburg

Kursnr. | SZ1252 |
Beginn | Samstag, 22.04.2023 / 11:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin / 6,33 Unterrichtseinheiten |
Kursort | Treffpunkt;auf dem Portsmouth-Platz vor dem Hauptbahnhof |
Kosten | 10,00 € (nicht ermäßigbar) |
Wichtig | Bitte Verpflegung mitnehmen. |
Downloads |
|
Kursbeschreibung
Radtour gemeinsam mit dem ADFC Duisburg und dem Bündnis KlimaEntscheid DuisburgIn Mülheim, Essen, Bochum Dortmund und Hamm sind bereits längere Teilstücke des künftigen Radschnellwegs zwischen Hamm und Moers befahrbar. Doch wie sieht es mit dem RS1 in Duisburg aus? Wir suchen gemeinsam nach der Verlängerung des Radschellweg nach Moers. Wo und wie soll´s langgehen? Wir erläutern den aktuellen Planungsstand von der Stadtgrenze Mülheim bis zum Duisburger Hauptbahnhof. Der RS 1 von Hamm nach Duisburg soll über die neue A 40 – Rheinbrücke bis Moers verlängert werden – eine gute Idee! Wir folgen vom Hauptbahnhof aus der geplanten Trasse und überlegen, wie die Einbindung in das bestehende Radnetz realisiert werden könnte. Zurück geht es über weitgehend verkehrsarme Wege.
Die Streckenlänge beträgt 36 km, Fahrzeit etwa 5,5 Stunden.
Die Tour endet wieder in der Stadtmitte. Auf der Tour ist Selbstverpflegung eingeplant und zum Ende eine gemeinsame Einkehr zur Nachbesprechung.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
22.04.2023
Uhrzeit
11:00 - 16:30 Uhr
Ort
Treffpunkt;auf dem Portsmouth-Platz vor dem Hauptbahnhof
Kurse des Dozenten
231SZ1251 - Radtour Urban Gardening zum Tag der offenen Gärten in Duisburg
In Kooperation mit dem ADFC Duisburg und dem Veranstaltungsmanagement der Bezirke Duisburg
231SZ1252 - Auf den Spuren des künftigen Radschnellweg 1 von der Stadtgrenze Mülheim bis nach Moers
In Kooperation mit dem ADFC und dem Klimaentscheid Duisburg
231SZ1253 - Radtourismus am Beispiel des Rheinradwegs in Duisburg
In Kooperation mit dem ADFC und dem Klimaentscheid Duisburg
231WZ1255 - Auskiesung und Halde Lohmannsheide (Halde Rheinpreussen)
In Kooperation mit dem ADFC und Klimaentscheid Duisburg
Kurse des Dozenten
Ansprechpartner*innen:
Marissa Turaç
Tel.: 02 03 / 283 84 52
E-Mail: m.turac@stadt-duisburg.de
Stefan Wewer
Tel.: 02 03 / 283 2286
E-Mail: s.wewer@stadt-duisburg.de