Louise Michel oder: Die Liebe zur Revolution
Die Revolutionärin Louise Michel gilt als Symbolfigur der Pariser Commune, welche die soziale Geschichte Frankreichs und die Entwicklung des sozialistischen Feminismus prägten. Dichter wie Victor Hugo und Paul Verlaine widmeten ihr Gedichte. Louise Michel war nicht nur Aktivistin der revolutionären Arbeiterinnenbewegung, sondern auch Schriftstellerin und vielseitige Frau: Lehrerin, Pädagogin, Dichterin, Soziologin, Ethnologin, Sprachwissenschaftlerin, Botanikerin, Zeichnerin, Feministin, Anarchistin, Antikolonialistin, Kommunardin...
Louise Michels mutige Kämpfe - gegen die Ausbeutung und Unterdrückung von Menschen, gegen Armut, Unrecht und Frauendiskriminierung, gegen Krieg, Kolonialismus und Rassismus, für eine kindgerechte Erziehung, ein respektvolles Verhältnis zu Natur und Tieren und für eine sozialistische Gesellschaft - haben an ihrer Aktualität nichts verloren.
Dies ist eine Gemeinschaftsveranstaltung mit der Deutsch-Französischen Gesellschaft Duisburg e.V.
Kursnummer | SZ1121 | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dozent/in | Dr. Florence Hervé | ||||||||||
Status | ![]() |
||||||||||
Kosten |
5 EUR (nicht ermäßigbar) |
||||||||||
Zeitraum |
Montag, 03.05.2021
|
||||||||||
Dauer | 1 Termin, 2 Unterrichtseinheiten | ||||||||||
Wichtig: | - | ||||||||||
|
|||||||||||
Ort | |||||||||||
Downloads: |
Dokumente:
|
||||||||||
Zurück