Gesundheit & Sport
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Unsere Kurse fördern und stärken das eigenverantwortliche gesundheitsprophylaktische Verhalten. Sie richten sich an gesunde Personen und ersetzen keine Therapiemaßnahmen. Eine Beratung über Kursinhalte, Übungspraxis oder Teilnahmevoraussetzungen erhalten Sie telefonisch unter: 0203 283-2775.
Hier geht es zu den Kurs-Angeboten:
Pädagogik - Psychologie - Persönlichkeitsbildung
Kurse
5 Wege zu einem perfekten Gedächtnis
Onlinekurs
- Kursnummer: SZ4582
- Datum: Sa. 21.10.2023
- Uhrzeit: 09:00 - 16:30 Uhr
- Ort: Online-Seminar;Onlineraum
Achtsamkeit und Meditation Basic – Finde dich selbst und entwickle deine Persönlichkeit
- Kursnummer: SZ1701
- Datum: Sa. 26.08.2023
- Uhrzeit: 10:00 - 17:00 Uhr
- Ort: VHS im Stadtfenster;Raum126
Achtsamkeit und Meditation Deep Dive – Erlebe die Wirkung von Meditation und Klangschalen
- Kursnummer: SZ1705
- Datum: Sa. 02.12.2023
- Uhrzeit: 10:00 - 17:00 Uhr
- Ort: VHS im Stadtfenster;Raum126
Achtsamkeit und Selbstfürsorge
- Kursnummer: SZ1715
- Datum: Di. 17.10.2023
- Uhrzeit: 20:00 - 21:30 Uhr
- Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
Arthrose an Hüft- und Kniegelenk, Ursachen und Therapiemöglichkeiten
- Kursnummer: SZ6205
- Datum: Di. 19.09.2023
- Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
Aufbaukurs: Gewaltfreie Kommunikation nach Marschall B. Rosenberg - Bildungsurlaub
- Kursnummer: SZ4824
- Datum: Do. 30.11.2023 - So. 03.12.2023
- Uhrzeit: 09:00 - 16:30 Uhr
- Ort: VHS im Stadtfenster;Raum316
Aufräumen – mit System
- Kursnummer: SZ1704
- Datum: Sa. 28.10.2023
- Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr
- Ort: VHS im Stadtfenster;Raum217
Autorinnenlesung – „Du auch?! Auch eine schlechte Startposition kann ein guter Beginn sein
- Kursnummer: NZ1724
- Datum: Mo. 20.11.2023
- Uhrzeit: 17:00 - 19:00 Uhr
- Ort: PHG Duisburg;Seminarraum
Das Miterleben der Angehörigen – von der Erfahrung zum Erfahrungswissen
- Kursnummer: NZ1721
- Datum: Di. 22.08.2023
- Uhrzeit: 17:00 - 19:00 Uhr
- Ort: PHG Duisburg;Seminarraum
Das systemische Beratungsmenü
"schmackhafte" Methodenkompositionen für den Gesprächs- und Beratungsalltag - Bildungsurlaub
- Kursnummer: SZ4821
- Datum: Mo. 18.12.2023 - Mi. 20.12.2023
- Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
- Ort: Online-Seminar;Onlineraum
Der Tod gehört zum Leben
- Kursnummer: SZ1722
- Datum: Di. 12.09.2023
- Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
Die heilende Kraft des "Inneren Kindes"
- Kursnummer: SZ1718
- Datum: Di. 14.11.2023
- Uhrzeit: 20:00 - 21:30 Uhr
- Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
Diversitätskompetenz ausbauen - Achtsamkeit stärken
- Kursnummer: SZ1186
- Datum: Sa. 21.10.2023
- Uhrzeit: 09:00 - 18:00 Uhr
- Ort: Internationales Zentrum;Saal
Einfühlsam und respektvoll miteinander kommunizieren
- Kursnummer: SZ1187
- Datum: Di. 24.10.2023
- Uhrzeit: 13:00 - 18:30 Uhr
- Ort: Internationales Zentrum;Saal
Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation in Anlehnung an Marshall Rosenberg
entspannt kommunizieren im Arbeitsleben - Bildungsurlaub
- Kursnummer: SZ4823
- Datum: Mo. 04.12.2023 - Fr. 08.12.2023
- Uhrzeit: 09:00 - 16:30 Uhr
- Ort: VHS im Stadtfenster;Raum411
Entscheidungen treffen mit Kopf und Herz
Ein Vortragserlebnis für glückliche Entscheidungen
- Kursnummer: SZ4518
- Datum: Do. 31.08.2023
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: VHS im Stadtfenster;Raum320
Familien- und Schulmediation
Bildungsurlaub
- Kursnummer: SZ4828
- Datum:
Montag bis Freitag, 09:00 - 18:00 Uhr
11.12. - 15.12. / 60 Ustd - Uhrzeit: 09:00 - 18:00 Uhr
- Ort: VHS im Stadtfenster;Raum315
Fortbildung Kindeswohlgefährdung (§8a) für Kindertagespflegepersonen
- Kursnummer: SZ4805
- Datum: Sa. 21.10.2023
- Uhrzeit: 10:00 - 17:00 Uhr
- Ort: VHS im Stadtfenster;Raum416
Qualifizierte Fortbildung zum / zur ehrenamtlichen Sprachbegleiter/in
- Kursnummer: SZ1184
- Datum:
Sa. 28.10.2023, 10:00 - 17:00 Uhr
Sa. 04.11.2023, 10:00 - 17:00 Uhr
Sa. 25.11.2023, 10:00 - 17:00 Uhr
Sa. 02.12.2023, 10:00 - 17:00 Uhr
32 UE - Uhrzeit: 10:00 - 17:00 Uhr
- Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
Freude als Kraftquelle und Wünsche als Wegweiser - es darf "einfach" sein!
- Kursnummer: SZ1717
- Datum: Di. 07.11.2023
- Uhrzeit: 20:00 - 21:30 Uhr
- Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern (GFK)
Wertschätzende Kommunikation mit Kindern und Jugendlichen
- Kursnummer: SZ4813
- Datum: Sa. 28.10.2023
- Uhrzeit: 10:00 - 15:00 Uhr
- Ort: VHS im Stadtfenster;Raum320
Harmoniesucht bei Eltern- und Teamgesprächen?
Gewaltfreie Kommunikation für Elterngespräch und Teamkommunikation
- Kursnummer: SZ4814
- Datum: Sa. 04.11.2023
- Uhrzeit: 10:00 - 15:00 Uhr
- Ort: VHS im Stadtfenster;Raum412
Konfliktmanagement: Schwierige Führungssituationen sicher meistern
- Kursnummer: SZ4462
- Datum: Fr. 10.11.2023
- Uhrzeit: 10:00 - 17:00 Uhr
- Ort: VHS im Stadtfenster;Raum319
Mensch - werde wesentlich!
Eine Lesung
- Kursnummer: SZ1716
- Datum: Di. 24.10.2023
- Uhrzeit: 20:00 - 21:30 Uhr
- Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
Nützliche Erkenntnisse und Tipps für die Alltagspsychologie
Ein Vortragserlebnis mit AHA-Effekt!
- Kursnummer: SZ1714
- Datum: Mi. 27.09.2023
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: VHS im Stadtfenster;Raum412