Sommerakademie der DOME-Volkshochschulen
Kulturelle Bildung kennt kein Sommerloch.
Die Volkshochschulen der Städte Duisburg, Oberhausen, Mülheim und Essen (DOME) arbeiten in vielen Bereichen eng zusammen. So veranstalten sie seit 2007 regelmäßig in dem Zeitraum zwischen dem Frühjahrssemester und dem Herbstsemester die gemeinsame Sommerakademie mit zahlreichen Angeboten aus der kulturellen Bildung, des Gesundheits-, Sport- und Umweltbereiches. In allen vier beteiligten Städten finden an gewohnten, aber auch an neuen Orten kurze und längere Kurse aus allen Bereichen der künstlerischen Praxis statt. Darüber hinaus gibt es Exkursionen zu spannenden Orten in der Region und zu aktuellen Kunstausstellungen.
Übersicht über alle Angebote der DOME - Sommerakademie
Hier finden Sie die DOME - Sommerakademie-Veranstaltungen in 2023 als PDF zum Download. Diese Broschüre enthält alle Angebote der DOME-Volkshochschulen.
Die Duisburger Veranstaltungen folgen hier:
Sie können folgende Kategorien auswählen:
Kurse
VHS-Karte Frühjahrssemester 2023
- Kursnummer: 000001
- Datum: Mo. 30.01.2023 - Fr. 11.08.2023
- Ort:
VHS-Karte Herbstsemester 2023
- Kursnummer: 000001
- Datum: Mo. 21.08.2023 - So. 31.12.2023
- Ort:
Wenn Geld seinen Wert verliert
- Kursnummer: SZ1100
- Datum: Mo. 28.08.2023
- Uhrzeit: 20:00 - 21:30 Uhr
- Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
Überlieferte Kampfbegriffe und tagespolitische Feindbestimmungen
- Kursnummer: SZ1102
- Datum: Mo. 04.09.2023
- Uhrzeit: 20:00 - 21:30 Uhr
- Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
Grundwissen für Vereinsvorstände
- Kursnummer: SZ1104
- Datum: Mo. 11.09.2023
- Uhrzeit: 20:00 - 21:30 Uhr
- Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
Film: Marxlohland
- Kursnummer: SZ1106
- Datum: Mo. 18.09.2023
- Uhrzeit: 20:00 - 21:30 Uhr
- Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
Russland in seiner neueren Geschichte: Teil und Widerpart Europas (Teil 1)
Der Aufstieg Russlands zur Europäischen Großmacht
- Kursnummer: SZ1108
- Datum: Mo. 25.09.2023
- Uhrzeit: 20:00 - 21:30 Uhr
- Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
Russland in seiner neueren Geschichte: Teil und Widerpart Europas (Teil 2)
Der Aufstieg Sowjetrusslands zur Weltmacht
- Kursnummer: SZ1110
- Datum: Mo. 16.10.2023
- Uhrzeit: 20:00 - 21:30 Uhr
- Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
Wer die Wahl hat, hat die Qual? Neue Erkenntnisse zum Thema "Demokratie und Nichtwahl"
- Kursnummer: SZ1112
- Datum: Mo. 23.10.2023
- Uhrzeit: 20:00 - 21:30 Uhr
- Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
Roma sprechen über Roma: Soziokulturelle Hintergrund der Roma als Faktor im Integrationsprozess
- Kursnummer: SZ1113
- Datum: Do. 26.10.2023
- Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
- Ort: VHS im Stadtfenster;RaumMultifunktionsfläche 1.OG
Vor 25 Jahren - die 68’er erobern die Regierungsbänke
- Kursnummer: SZ1114
- Datum: Mo. 30.10.2023
- Uhrzeit: 20:00 - 21:30 Uhr
- Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
Vom Arbeitszwang der 1. Sowjetverfassung zum "Bereichert Euch" der Wendejahre - Markante Aspekte der sowjetischen Sozialgeschichte
- Kursnummer: SZ1116
- Datum: Mo. 06.11.2023
- Uhrzeit: 20:00 - 21:30 Uhr
- Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
res publica - Stadtverwaltung im Gespräch: Wasserstoff-Stadt Duisburg
- Kursnummer: SZ1118
- Datum: Mo. 13.11.2023
- Uhrzeit: 20:00 - 21:30 Uhr
- Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
Indien - Armut auf dem Weg zur Supermacht?
- Kursnummer: SZ1120
- Datum: Mo. 20.11.2023
- Uhrzeit: 20:00 - 21:30 Uhr
- Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
Der Ukrainekrieg und die "Neue Weltordnung"
- Kursnummer: SZ1122
- Datum: Mo. 27.11.2023
- Uhrzeit: 20:00 - 21:30 Uhr
- Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
Ziviler Ungehorsam oder Revolution im Iran? "Frauen - Leben - Freiheit"
- Kursnummer: SZ1124
- Datum: Do. 22.06.2023
- Uhrzeit: 16:00 - 18:15 Uhr
- Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
Frieden als politische Verantwortung angesichts weltweiter multipler Krisen
- Kursnummer: SZ1124
- Datum: Mo. 04.12.2023
- Uhrzeit: 20:00 - 21:30 Uhr
- Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
Grundrechte oder Menschenrechte - austauschbare Begriffe?
Ein Beitrag zum Internationalen Tag der Menschenrechte
- Kursnummer: SZ1126
- Datum: Mo. 11.12.2023
- Uhrzeit: 20:00 - 21:30 Uhr
- Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
Gesellschaftsdiskurs - Aktuelle Themen gemeinsam diskutieren
- Kursnummer: SZ1142
- Datum: Mi. 30.08.2023 - Mi. 06.12.2023
- Uhrzeit: 15:15 - 16:45 Uhr
- Ort: VHS im Stadtfenster;Raum413
Kommunalpolitische Werkstatt
- Kursnummer: SZ1152
- Datum: Mi. 30.08.2023 - Mi. 13.12.2023
- Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Ort: VHS im Stadtfenster;Raum411
Duisburger Filmwoche 2023: Neue Doku-Filme der politischen Bildung
Filmseminar als Bildungsurlaub
- Kursnummer: SZ1161
- Datum: Mo. 06.11.2023 - Fr. 10.11.2023
- Uhrzeit: 10:00 - 17:00 Uhr
- Ort: Filmforum;Filmforum
Duisburger Filmwoche 2023: Neue Doku-Filme der politischen Bildung
Filmseminar als Bildungsurlaub
- Kursnummer: SZ1162
- Datum: Mo. 06.11.2023 - Fr. 10.11.2023
- Uhrzeit: 10:00 - 17:00 Uhr
- Ort: Filmforum;Filmforum
Besuch des EU-Parlaments und des Ausschusses der Regionen in Brüssel
- Kursnummer: SZ1167
- Datum: Do. 28.09.2023
- Uhrzeit: 07:00 - 19:00 Uhr
- Ort: Treffpunkt;Busparkplatz CityPalais/Landfermannstr.
Besuch der EZB und des Geldmuseums in Frankfurt
- Kursnummer: SZ1168
- Datum: Di. 24.10.2023
- Uhrzeit: 07:00 - 19:00 Uhr
- Ort: Treffpunkt;Busparkplatz CityPalais/Landfermannstr.
Besuch des Internationalen Strafgerichtshofs in Den Haag
- Kursnummer: SZ1169
- Datum: Di. 21.11.2023
- Uhrzeit: 06:30 - 18:30 Uhr
- Ort: Treffpunkt;Busparkplatz CityPalais/Landfermannstr.