Sommerakademie der DOME-Volkshochschulen

Kulturelle Bildung kennt kein Sommerloch.

Die Volkshochschulen der Städte Duisburg, Oberhausen, Mülheim und Essen (DOME) arbeiten in vielen Bereichen eng zusammen. So veranstalten sie seit 2007 regelmäßig in dem Zeitraum zwischen dem Frühjahrssemester und dem Herbstsemester die gemeinsame Sommerakademie mit zahlreichen Angeboten aus der kulturellen Bildung, des Gesundheits-, Sport- und Umweltbereiches. In allen vier beteiligten Städten finden an gewohnten, aber auch an neuen Orten kurze und längere Kurse aus allen Bereichen der künstlerischen Praxis statt. Darüber hinaus gibt es Exkursionen zu spannenden Orten in der Region und zu aktuellen Kunstausstellungen.

Übersicht über alle Angebote der DOME - Sommerakademie

Aufgrund der besonderen Umstände gibt es auch in diesem Jahr kein gedrucktes Programmheft zur Sommerakademie. Aber natürlich gibt es trotzdem eine Sommerakademie! Hier finden Sie die DOME - Sommerakademie-Veranstaltungen. Dieses digitale Programmhefts enthält alle Angebote der DOME-Volkshochschulen. Sie können sich mit einem Klick auf den Anmeldelink direkt zu Ihren Lieblingsveranstaltungen anmelden.

Die Duisburger Veranstaltungen folgen hier:

Kursdetails

Sleepless Moon

Afrika & Europa - Zwei Kontinente und ihre Musik

Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Kursnr. SZ2422
Beginn Freitag, 05.05.2023
Dauer 1 Termin / 2 Unterrichtseinheiten
Kursort VHS im Stadtfenster;Raum005
Kosten 10,00 € (nicht ermäßigbar)
Wichtig Vorverkauf über www.vhs-duisburg.de. Dringend empfohlen.
Downloads

Kursbeschreibung

Afrika & Europa - Zwei Kontinente und ihre Musik
Der Duisburger Schlagzeuger und Percussionist Birdy Steppuhn, der Violoncellovirtuose Ludger Schmidt und der Multistilist Dr. Hans-Joachim Heßler bringen die Musik zweier Kontinente samt deren traditionellsten Instrumenten zusammen: das Klavier und das Violoncello auf europäischer und Perkussionsinstrumente auf afrikanischer Seite.
Das verbindende Element stellt dabei der Flamenco dar, welcher auch geographisch und kulturell an der Grenze zu Afrika anzusiedeln ist.
Das Trio stellt u.a. Stücke ihrer ersten CD "Sleepless Moon" vor.

Hans-Joachim Heßler - Klavier, Elektronik
Ludger Schmidt - Cello
Birdy Steppuhn - Percussion, RAV Drums

Ansprechpartner*innen:

Claudia Kleinert
Tel.: 02 03 / 283 41 57
E-Mail: c.kleinert@stadt-duisburg.de

Anke Sowa
Tel.: 0203 283-2206
E-Mail: a.sowa@stadt-duisburg.de


Kurs teilen: