Sommerakademie der DOME-Volkshochschulen

Kulturelle Bildung kennt kein Sommerloch.

Die Volkshochschulen der Städte Duisburg, Oberhausen, Mülheim und Essen (DOME) arbeiten in vielen Bereichen eng zusammen. So veranstalten sie seit 2007 regelmäßig in dem Zeitraum zwischen dem Frühjahrssemester und dem Herbstsemester die gemeinsame Sommerakademie mit zahlreichen Angeboten aus der kulturellen Bildung, des Gesundheits-, Sport- und Umweltbereiches. In allen vier beteiligten Städten finden an gewohnten, aber auch an neuen Orten kurze und längere Kurse aus allen Bereichen der künstlerischen Praxis statt. Darüber hinaus gibt es Exkursionen zu spannenden Orten in der Region und zu aktuellen Kunstausstellungen.

Übersicht über alle Angebote der DOME - Sommerakademie

Aufgrund der besonderen Umstände gibt es auch in diesem Jahr kein gedrucktes Programmheft zur Sommerakademie. Aber natürlich gibt es trotzdem eine Sommerakademie! Hier finden Sie die DOME - Sommerakademie-Veranstaltungen. Dieses digitale Programmhefts enthält alle Angebote der DOME-Volkshochschulen. Sie können sich mit einem Klick auf den Anmeldelink direkt zu Ihren Lieblingsveranstaltungen anmelden.

Die Duisburger Veranstaltungen folgen hier:

Kursdetails

Kajak-Einführungsworkshop

in Zusammenarbeit mit dem Kanusportverein Duisburg-Wedau e.V.

Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Kursnr. SZ6715
Beginn Freitag, 15.09.2023 bis Sonntag, 17.09.2023
Dauer 3 Termine / 14 Unterrichtseinheiten
Kursort Kanusportverein Duisburg Wedau e.V.;Kanusportverein
Kosten 63,00 €
Wichtig Bitte mitbringen: Verpflegung und Getränke - Sportbekleidung und -schuhe (die nass werden dürfen) - Wechselwäsche - Kopfbedeckung - Badesachen - Sonnenbrille mit Halteband.
Downloads

Kursbeschreibung

Der Einstieg in den Kanusport ist in jedem Alter möglich. In diesem Wochenendkurs erlernen Sie das Fahren im Einer-Kajak mit Doppelpaddel. Begonnen wird mit Bootsgewöhnungsübungen und Paddelgrundschlägen. Die praktischen Übungen am ersten Tag finden auf dem Wambachsee statt. Theoretische Informationen zu Material, Ausrüstung und Sicherheitsaspekten ergänzen das Programm. Zum Abschluss des Workshops wird die Sechs-Seen-Platte mit dem Kajak umrundet und erkundet. Die einzige Voraussetzung für diesen Kurs: Sie müssen schwimmen können.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
15.09.2023
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Kalkweg 242, Kanusportverein Duisburg Wedau e.V.;Kanusportverein
Datum
16.09.2023
Uhrzeit
10:00 - 15:00 Uhr
Ort
Kalkweg 242, Kanusportverein Duisburg Wedau e.V.;Kanusportverein
Datum
17.09.2023
Uhrzeit
10:00 - 15:00 Uhr
Ort
Kalkweg 242, Kanusportverein Duisburg Wedau e.V.;Kanusportverein

Ansprechpartner*innen:

Heike Pieper
Tel.: 02 03 / 2 83 27 75
E-Mail: h.pieper@stadt-duisburg.de

Sabine Unterberg
Tel.: 02 03 / 2 83 30 58
E-Mail: s.unterberg@stadt-duisburg.de


Kurs teilen: